HUSUM WIND

Mein Account

Sprache

Logo CARBBIND solutions GmbH

CARBBIND solutions GmbH

Kurzbeschreibung

CARBBIND® Loose Fiber® - Das alternativlose Bindemittel für Kohlenwasserstoffe. Man muss CARBBIND live gesehen haben, um zu glauben wie leistungsfähig es im Vergleich zu sämtlichen anderen am Markt verfügbaren Bindemitteln ist. Umweltfreundlich, ökologisch und natürliche Ressourcen schonend.

Kontakt

Tags

Beschreibung

Was einst übersehenes Nebenprodukt aus der Fertigung war, wird bei CARBBIND zum leistungsstarken Bindemittel.

Bei CARBBIND haben wir eine ur-alte Idee neu gedacht und an die Anforderungen der heutigen Zeit angepasst. 
So ist ein Produkt entstanden, das für eine breite Anwendergruppe verfügbar ist und höchste Ansprüche in ökologischer, gesundheitlicher und arbeitssicherheitstechnischer Hinsicht erfüllt.

Während die Industrie mit großem Aufwand und hohen Investitionen versucht, 
Produkte im Sinne einer Kreislaufwirtschaft zu recyceln, 
entsteht bereits im Herstellungsprozess vieler Erzeugnisse erheblicher Abfall.

Genau hier setzt CARBBIND an und verfolgt konsequent das Upcycling-Prinzip: 
Ein bislang als Abfall geltendes Material wird in einen zweiten Lebenszyklus überführt, 
der nicht nur einen konkreten Zweck erfüllt, sondern auch der Gesellschaft zugutekommt. 
Am Ende lässt sich CARBBIND sogar in einem dritten Lebenszyklus als Brennstoff nutzen;
mit einem sehr geringen Restaschegehalt.

  1. Lebenszyklus: Leder für Mode
  2. Lebenszyklus: Bindemittel für Kohlenwasserstoffverbindungen
  3. Lebenszyklus: Brennstoff mit hohem Heizwert und geringer Restasche

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist unser patentiertes Verfahren, bei dem die Abwärme aus Biogasanlagen zum schonenden Trocknen von CARBBIND eingesetzt wird – ganz ohne zusätzliche CO₂-Emissionen. Denn wir nutzen eine Energiequelle, die andernfalls ungenutzt verpuffen würde.

Darüber hinaus greifen wir auf modernste Technologien der Lederherstellung zurück. Dabei kommt z.B. Olivenbaumblätter-Extrakt zum Einsatz, ein Nebenprodukt der Olivenernte, das ebenfalls in einen weiteren Produktlebenszyklus überführt wird.

  1. Upcycling: Trockene Olivenbaumblätter werden als Extrakt zur Herstellung von Leder verwendet
  2. Upcycling: Lederabfall aus der Fertigung wird zum Rohmaterial für CARBBIND
  3. Upcycling: Abwärme aus Biogasanlagen wird zum Trocknen von CARBBIND genutzt, welche ansonsten verpufft

Trotz Upcycling stellen wir durch die enge Zusammenarbeit mit unabhängigen Laboren sicher, dass unser Rohmaterial frei von gefährlichen Stoffen oder Chemikalien ist. Wir nutzen keine industriellen Abfälle, die bereits mit Schadstoffen in Kontakt gekommen sind, sondern reines Material aus der Lederfertigung zertifizierter Partner. Dieses Material ist nachweislich biologisch abbaubar.

CARBBIND ist frei von Mikroplastik und PFAS. Es werden keine Torfmoore abgeerntet, und weder Natur noch Gesundheit nehmen Schaden.

  1. frei von Mikroplastik
  2. frei von PFAS
  3. frei von Torf
  4. frei von mineralischem Feinstaub

Unser Anspruch war von Beginn an nicht, lediglich ein marktreifes Produkt zu entwickeln, sondern CARBBIND kontinuierlich weiterzuentwickeln. Schon heute treiben wir die nächste Entwicklungsstufe voran, mit dem Ziel, auch in 10, 20 oder 40 Jahren ein Produkt anzubieten, das Spitzenstandards in ökologischer Verträglichkeit und sicherem Umgang setzt.

Mit CARBBIND RED ist es uns schließlich gelungen, die hohe Saugkraft unserer Loose Fiber mit einem erhöhten Schüttgewicht zu kombinieren – eine entscheidende Voraussetzung für den Einsatz im Außenbereich, insbesondere bei Feuerwehren. Das Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nur das nötige Gewicht für den professionellen Einsatz mitbringt, sondern auch die schnelle Absorptionseigenschaft unserer Loose Fiber beibehält.

Bist du bereit, Teil dieser Revolution zu werden?

Standort

CARBBIND solutions GmbH

Erfurt, Deutschland
Hugo-John-Str. 8

Kontakt

Marco Weber

Marco Weber

Geschäftsführer