Der Blog zur Messe – alles Wissenswerte rund um die HUSUM WIND.
Erleben Sie 35 Jahre HUSUM WIND in nur 10 Minuten! Die immersive Multimedia-Show macht Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Windenergie hautnah erlebbar.
Erleben Sie exklusive Einblicke in eines der größten Batteriespeicherwerke Deutschlands – sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
In weniger als einem Monat öffnet die HUSUM WIND 2025 mit 600 Ausstellern, spannendem Rahmenprogramm und den neuesten Trends der Windenergiebranche ihre Tore.
Es ist eine Gelegenheit, echten Wandel mitzugestalten. Ob es um eine Freiflächen-Solaranlage, einen Elektrolyseur oder eine Wasserstofftankstelle für Autos geht:
Möchten Sie einen Blick in die Zukunft werfen? Dann sind unsere exklusiven Exkursionen im Rahmen der diesjährigen HUSUM WIND genau das Richtige für Sie.
Gemeinsam mit unserem Partner ME2BE MEDIEN GmbH bringt die WINDCareer 2025 junge Talente mit Arbeitgebern aus der Windbranche zusammen – praxisnah, zukunftsorientiert und kostenlos für Schüler:innen und Studierende.
Sie möchten wissen, wie die Zukunft der Onshore-Windenergie aussieht? Dann sichern Sie sich jetzt einen Platz bei unseren exklusiven Exkursionen im Rahmen der HUSUM WIND 2025!
Am 15. September vereint das exklusive Windmasters Dinner im historischen Castle Husum führende Köpfe aus Windbranche, Politik und Wirtschaft zu einem inspirierenden Abend mit festlichem Dinner, hochkarätiger Keynote und wertvollem Austausch.
Auf der Green Future Lounge in der Future & Innovation Hall bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen in einem interaktiven Quiz zu testen. Die 17 SDGs bilden den globalen Referenzrahmen für nachhaltige Entwicklung und adressieren
Ihre Marke soll dort sichtbar sein, wo sich die Entscheider der Branche treffen? Mit aufmerksamkeitsstarken Bannern bis hin zu exklusiven Eventformaten – positionieren Sie Ihr Unternehmen auf der HUSUM WIND und hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck bei Branchengröße und Nachwuchstalenten.
In einer Zeit, in der Klimaschutz und verantwortungsvolles Handeln mehr denn je im Mittelpunkt stehen, laden wir Sie herzlich ein, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie in unserer Green Future Lounge ins Rampenlicht zu rücken.
Egal ob Schülerin, Absolventin oder auf der Suche nach einem beruflichen Neuanfang – die WINDCareer am 18. und 19. September ist dein Einstieg in die Windbranche!
Erleben Sie die Kraft der Innovation: Am 15. September 2025 stechen wir in See und nehmen Sie mit auf eine exklusive Tour zu 25 Offshore-Windparks in der Nordsee – Wegbereiter einer sauberen Energiezukunft!
Starkes Zeichen für die Energiewende: Das BMWK übernimmt die Schirmherrschaft der HUSUM WIND 2025 – Eröffnung durch Staatssekretär Rouenhoff!
Treffen Sie Prof. Dr. Kipker bei Digital+ – exklusive Einblicke in Cyberrecht, Resilienz & Europas digitale Zukunft. Dieses Highlight nicht verpassen!
Voller Fahrt voraus: Offshore-Wind-Abenteuer mit dem Halunder JetLernen Sie den Halunder Jet kennen – unseren Hochgeschwindigkeits-Katamaran für die Offshore-Exkursion am 15. September!
Kurz vor dem Messebeginn hat sich das HUSUM WIND Team eine kurze Auszeit genommen: Gemeinsam ging es nach Aurich zu ENERCON – für exklusive Einblicke in die Produktion modernster Windkraftanlagen und ein echtes Höhenabenteuer.
Die HUSUM WIND 2025 ist der Treffpunkt für die Schlüsselakteure der Energiewende. Ob Start-up oder Marktführer – wer hier ausstellt, positioniert sich mitten im Zentrum der Branche.
Begleiten Sie uns auf einen exklusiven Offshore-Ausflug an Bord des Hochgeschwindigkeitskatamarans Halunder Jet. Wir besuchen bis zu 25 Windparkprojekte führender Unternehmen der Branche.
Volle Hütte im Spindler & Klatt beim BEE Sommerfest 2025 in Berlin. Mit rund 1.500 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft war das Team der HUSUM WIND mittendrin.
4. Messetag – Schwerpunkt Recruiting, Jobwelt und Qualifikation | Wasserstoff als Schlüssel zur Energiewende: How to become part of it.Neue Jobs, gesuchte Skills und spannende Perspektiven: Der Branchentag zeigt, wie der Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft gelingen kann.
3. Messetag – Schwerpunkt Infrastruktur, Netzanschlüsse & Logistik | Wie kommt der Wasserstoff dahin, wo er gebraucht wird? Netz, Nähe, Nachfrage: Die Infrastrukturfrage entscheidet über das Tempo der Wasserstoffwirtschaft.
Entdecken Sie die HUSUM WIND Conteo-Plattform – Ihr digitales Schaufenster für innovative Inhalte, maximale Sichtbarkeit und gezielte Lead-Generierung – 365 Tage im Jahr.
Starten Sie sportlich in den Messetag! Am Morgen der Messe findet der traditionelle Lauf statt, der über eine schöne Strecke von ca. 7 km zum Dockkoog führt.