Mit dem WEO bieten wir eine unabhängige Softwarelösung zur technischen und kaufmännischen Betriebsführung. Zusätzlich ist es möglich Redispatch 2.0 Abregelung auszuwerten und zu überprüfen.
BYTE MEE ist seit 2002 in der Softwareentwicklung für regenerative Energien tätig. Betriebsführungssoftware ist unser Spezialgebiet, so wie Einspeisemanagement-Abrechnungen gegenüber Stromnetz-Betreibern. Unsere Produkte werden stetig auf dem neuesten Stand der Technik weiterentwickelt und laufend an die aktuellen rechtlichen Vorgaben angepasst. Wir arbeiten unabhängig von Anlagenherstellern und Netzbetreibern im Interesse unserer Kunden –Eigentümer, Betreiber und Betriebsführer von Windkraft- und Photovoltaikanlagen.
Unsere Kunden können sicher sein, dass wir unsere Softwarelösungen immer wieder neu ihren Bedürfnissen anpassen, um klare und beste Ergebnisse zu liefern. Dafür setzen wir auf eine intensive und langfristige, offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
WEO - Windenergie online
Windenergie Online (WEO) ist eine herstellerunabhängige Software zur Betriebsführung von Windkraftanlagen. WEO ist webbasiert: Der Anwender – z. B. Betreiber, Betriebsführer oder Kommanditist – meldet sich im Web Portal an und kann WEO sofort nutzen. Die Software ruft alle relevanten Daten zur technischen und kaufmännischen Betriebsführung aus den Anlagen ab, archiviert sie dauerhaft und stellt sie dem Nutzer in optimal aufbereiteter Form zur Verfügung.
Redispatch 2.0 Management Abrechnung
Seit Jahren hält der Ausbau der Stromnetze nicht Schritt mit den steigenden Anforderungen durch den Ausbau erneuerbarer Energien. Leider kommt es in der Folge immer wieder zu Abschaltungen von Windkraft- und Photovoltaikanlagen – und dadurch zu Ertragsausfällen für die Betreiber. Seit Einführung des Redispatch 2.0 regelt das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), dass die Betreiber der Anlagen weiterhin für ihre Ausfälle entschädigt werden, so wie es bis dahin im EEG verankert war.
Einspeisemanagement Abrechnung unter Redispatch 2.0 (RMA) ist unsere Dienstleistung für Kunden aus dem Windenergie- und Photovoltaikbereich, die von Abschaltungen ihrer Anlagen zur Sicherstellung der Netzstabilität nach den §§ 13 EnWG betroffen sind. RMA löst damit unsere vorherige Dienstleistung EMA– Einspeisemanagement Abrechnung für das klassische Einspeisemanagement (EinMan) nach §15 EEG zum 01.10.2022 ab.
Wir integrieren die dafür erforderlichen Prozessschritte in unser System, um die neue Marktrolle BTR (Betreiber der technischen Ressource) für Ihre Anlagen übernehmen zu können.