Komplettanbieter für Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK): von der Einholung der Genehmigung über die Installation bis zum Technischen Support über die komplette Lebensdauer Ihrer Anlage.
mehrere Standorte
Windenergieanlagen blinken von der Dämmerung bis zum Morgengrauen, unabhängig davon, ob ein Flugobjekt in der Nähe ist oder nicht. Um das zu beenden und den Nachthimmel wieder dunkel zu machen, gibt es eine Technologie namens Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung, kurz BNK. Der Einsatz von BNK an Windenergieanlagen in Deutschland ist seit Anfang 2025 durch das EEG verpflichtend.
Wir bieten mit dem light:guard-System eine schlüsselfertige Komplettlösung für Betreibende: von der Einholung der Genehmigung über die Installation bis zum Technischen Support über die komplette Lebensdauer der Anlage.
Mit unserer Erfahrung im Bereich BNK seit 2008 arbeiten wir mit namhaften Herstellern von Windenergieanlagen wie GE, Nordex und Vestas zusammen. Bei einigen Anbietern kann unser System auch schon vor Inbetriebnahme des Windparks installiert werden.
Wir haben bereits über 3000 Anlagen in Deutschland dunkel geschaltet und sind darüber hinaus in anderen Ländern aktiv.
Sie finden uns in Halle 1 auf Stand 1C14. Wir freuen uns auf Sie!