proxSafe smart 4
Ein kompaktes, elektronisches Schlüsselverwaltungssystem mit vier Steckplätzen, maximaler Betriebssicherheit und Verfügbarkeit, robust und wartungsarm - perfekt für abgelegene Standorte ohne ständig anwesende Mitarbeiter.
Je mehr Schlüssel im Umlauf sind, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Manuell lassen sich heutzutage Schlüsselsysteme, bspw. für Gebäude oder Fahrzeugflotten, kaum effizient verwalten. Schnell entstehen enorme Verwaltungsaufwände und Sicherheitslücken.
Mit dem proxSafe Schlüsselmanagement des Herstellers deister electronic GmbH können Sie alle Ihre Schlüssel oder auch ganze Schlüsselbunde sicher und übersichtlich aufbewahren. Die Entnahme und Rückgabe eines Schlüssels wird dabei stets elektronisch validiert und automatisch dokumentiert. So zahlt sich Ihr Investment in eine elektronische Schlüsselverwaltung schnell aus, erhöht ihr Sicherheitslevel und vereinfacht die effektive Planung der eigenen Ressourcen.
Der proxSafe smart 4 wurde speziell entwickelt, um eine große Anzahl von Anlagen und Gebäuden zu steuern, die nicht mit dem Hauptsystem verbunden sind.
Die Commander Connect Software erzeugt Einmalschlüssel sowie zeitlimitierte Zutrittscodes. Verlorene Transpoder oder PIN-Codes sind unerheblich, da sie nach einer vorgegebenen Zeit automatisch ungültig werden. Ein neu entwickelter Software-Algorithmus erzeugt verschlüsselte Zugangsdaten, die dem Nutzer per E-Mail oder SMS zugesendet werden, das sogenannte TAN2Access verfahren. Mit dem zugesandten PIN & TAN-Code kann der Nutzer die Anlage bzw. das Gebäude betreten, nachdem er diese über PIN-Code eingegeben hat.
Alternativ ist auch eine umfassende Bedienung über ein Bedienterminal möglich, wodurch der smart 4 z.B. auch als elektronisches Fahrzeugflottenmanagement eingesetzt werden kann.
Nach dem Öffnen der Tür sind je nach Berechtigung bis maximal 4 Schlüssel zugänglich, die von dem Benutzer entnommen werden können.
Die im smart 4 verbaute Backup-Batterie erlaubt den sehr langen Notstrombetrieb auch bei Stromausfall.
Schlüssel-Steckplätze und keyTags sind für robusten Betrieb konzipiert. Durch die Nutzung von RFID Technologie ist bei den keyTags Verschmutzung, Korrosion und Verschleiß im täglichen Betrieb ausgeschlossen. proxSafe keyTags und die entsprechenden Steckplätze erfordern keinerlei Reinigung oder Wartung.
Auch die Ausweiterung wird kinderleicht, das deisterCockpit ist intuitiv zu bedienen und einfach zu konfigurieren. Starten Sie wie auf einem weißen Blatt Papier und bauen Sie sich völlig frei aus einer Vielzahl an Widgets Ihre ganz eigenen Auswertungsmasken.
Und dabei muss es nicht bei einer Cockpit-Ansicht bleiben; jeder Benutzer kann ein ganz eigenes Cockpit erstellen oder zugewiesen bekommen oder auch mehrere Cockpits parallel verwenden, jedes individuell auf das Rechteniveau und die Anwendung angepasst.
Ändern sich die Rahmenbedingungen, können Sie Ihr deisterCockpit ebenfalls einfach anpassen. Es ist so flexibel und agil, wie die Welt von heute und von morgen, damit es stets zu Ihren Anforderungen passt.
Erstellen Sie Verbrauchs- und Nutzungsanalysen, in dem Sie individuelle Zeiträume bestimmen, in denen Sie gezielt den Verbrauch von z.B. Schlüsselausgaben etc. analysieren oder wiederkehrende Zeiteinheiten festlegen, wie z.B. bestimmte Verbrauchszeiträume mit vordefinierten Zeitspannen.
Generieren Sie Statisiken und optimieren Sie Ihre Prozesse, in dem Sie z.B. nach Objektart oder Zustand filtern, und schaffen Sie mehr Transparenz über die Verfügbarkeit der Objekte. Dies hat eine gezielte Optimierung des Bestands zur Folge.
Unsere Expertise und langjährige Erfahrung ermöglichen es uns, Ihnen mit dieser und weiteren Sicherheitslösungen ein umfassendes Portfolio anzubieten; nicht nur innovative Produkte, sondern auch individuelle Lösungen, die exakt auf Ihre Sicherheitsanforderungen abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, Ihnen Lösungen zu liefern, die höchste Sicherheitsstandards mit maximalem Bedienkomfort und Kosteneffizienz vereinen, vom Firmensitz bis hin zum abgelegenen unbesetzten Standort!