Weiterbetrieb von offshore Windparks in Nord- und Ostsee: Regulatorisch sinnvoll?
EnBW plädiert für möglichst langen Weiterbetrieb bestehender Offshore-Windparks. Pünktlich zum Start der Husum Wind ist eine BDEW-Studie zum Weiterbetrieb von Offshore-Windparks erschienen.
Die EnBW unterstützt die BDEW-Forderung nach längerem Weiterbetrieb, jedoch sollte der Fokus auf möglichst langer Betriebsdauer liegen und koordinierte Außerbetriebnahme sollte nachgelagert sein. Die EnBW präsentiert ihre Position zum Thema Weiterbetrieb von Offshore-Windparks in einem eigenen Papier.
Dr. Lisa Ziegler, Konzernexpertin Weiterbetrieb der EnBW, und Jakob Eckardt, Fachgebietsleiter Offshore Wind beim BDEW, stellen Ihnen das Thema, die Ergebnisse der Studie und das EnBW-Positionspapier am Mittwoch, den 17.09. jeweils um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr vor.
Wenn Sie sich schon heute einen Eindruck verschaffen wollen, dann finden Sie die Dokumente unter folgenden Links:
Das Positionspapier der EnBW findet Sie zum Download hier.
Die Studie, die das Fraunhofer IWES im Auftrag des BDEW erstellt hat, finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Austausch mit Ihnen!
Sprechende (2)

Dr. Lisa Ziegler
Konzernexpertin Weiterbetrieb, EnBW AG

Jakob Eckardt
Fachgebietsleiter Offshore Wind, BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.