HUSUM WIND

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight HUSUM WIND 2025

„Netzanschluss gesucht! 💕“ - Ein Leitfaden zur Analyse der verfügbaren Netzkapazität

Wer wartet gern monatelang auf die Rückmeldung vom Netzbetreiber... Mit den richtigen Daten kann man selbst ein gutes Verständnis zur lokalen Netzsituation aufbauen und neue Energieprojekte priorisieren.

dvlp.energy GmbH
Berlin, Deutschland

Wer wartet gern monatelang auf die Rückmeldung vom Netzbetreiber... Mit den richtigen Daten kann man selbst ein gutes Verständnis zur lokalen Netzsituation aufbauen und neue Energieprojekte priorisieren.

Hier ist ein Leitfaden, wie das geht:

⚡️Auslastung des Umspannwerks (UW): Vergleich der angeschlossenen Erzeugungs- vs. Verbrauchsleistung, um herauszufinden, ob das UW erzeugungs- oder lastdominiert ist

🗺️ Netzgebietsklasse: Derselben Vergleich auf Gemeindeebene, um herauszufinden, ob die Gemeinde erzeugungs- oder last-dominert ist

--> Bei erzeugungsdominierten UWs/Gemeinden bietet sich z.B. der Anschluss eines Rechenzentrums an, bei last-dominierten der Anschluss neuer Solar- oder Windparks - bei ausbalancierten UWs eignen sich BESS

 

🥤Engpassleitungen: Identifikation der Leitungen/Gebiete, die laut Netzbetreiber durch Netzengpässe geprägt sind

--> Diese sind zu meiden, es sei denn, die Engpässe werden zeitnah behoben, oder sind eindeutig erzeugungs- oder last-bedingt

 

🚧 Netzausbaumaßnahmen: Analyse der geplanten Maßnahmen mit Blick auf zugebaute Kapazität und Zeitplan – in der Begründung finden sich auch Hinweise zur aktuellen Netzsituation

--> Netzgebiete mit hohem Zubau deuten auf eine aktuell hohe Auslastung hin, eignen sich aber eventuell für neu zuzubauende Erzeuger/Verbraucher mit ähnlichem Zeitplan

 

🤹 Redispatch: Prüfung dieser Eingriffe, mit denen die Netzbetreiber auf akute erzeugungs-bedingte Netzengpässe reagieren (d.h., Abschaltung von Wind und Solar) – sie geben oft einen tieferen Einblick, ob Engpässe durch zu viel Solar- oder Windstrom entstehen

--> Ähnlich zu Engpassleitungen sind diese Gebiete für neue Erzeuger derselben Technologie zu meiden; für neue Verbraucher sind diese Regionen, abhängig davon, wo genau die Engpässe liegen, eventuell gut geeignet

 

âś… Schnelle NetzanschlussprĂĽfung (SNAP): Sichtung der Netzanschlusspunkte, die die tagesaktuellen Tools der Netzbetreiber ausweisen

--> In Regionen, wo viele Netzanschlusspunkte für große Kapazitäten ausgewiesen werden, ist ein kosteneffizienter Netzanschluss wahrscheinlich

 

💕GridConnect: Suche nach möglichen Partnern für einen Netzanschluss in der Region

--> Es kann sein, dass Entwickler/Betreiber in der Region Netzkapazität frei bzw. zugesagt bekommen haben und mit eurer Hilfe realisieren können – falls andere Entwickler in der Region auch nur suchen, bestätigt sich die Hypothese zur geringen Netzanschlusswahrscheinlichkeit

➡️ Alle Daten und Funktionen dafür findet ihr im dvlp.energy web-GIS!

Unser Blog geht noch detaillierter auf das konkrete Vorgehen ein: https://www.dvlp.energy/blog/netzanschluss-gesucht---ein-leitfaden-zur-analyse-der-netzanschlusskapazitat 

Eine persönliche Vorführung geben wir gern auf der HUSUM WIND in Halle 1 am Stand 1C14 (Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg). 

Gebt Bescheid, wenn ihr da seid!

Ihre Kontaktperson

Oliver Schmidt

Oliver Schmidt

CEO

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)