HUSUM WIND

Mein Account

Sprache

Hydrogen Forum HUSUM WIND 2025

Stärkung von Energiepartnerschaften: Aufbau eines Wasserstoff-Ökosystems (Vortragssprache: Englisch)

Nehmen Sie am deutsch-dänischen Dialog zur Energiewende teil, bei dem wir den Weg zum Aufbau eines widerstandsfähigen und wettbewerbsfähigen Wasserstoff-Ökosystems in Deutschland und Dänemark diskutieren werden.

HUSUM WIND
25813 Husum, Deutschland

Als wesentlicher Bestandteil der HashtagHydrogenForum der HUSUM WIND Fair 2025, die von WindAdvice GmbH und watt_2.0 e.V. organisiert wird, lädt die Deutsch-Dänische Handelskammer Branchenexperten und interessierte Gäste zum Deutsch-Dänischen Dialog über HashtagEnergyTransition ein, bei dem der Weg zum Aufbau eines widerstandsfähigen und wettbewerbsfähigen Wasserstoff-Ökosystems in Deutschland 🇩🇪 und Dänemark 🇩🇰 diskutiert wird.

🎤 Kristian Jensen, CEO Green Power Denmark und ehemaliger Finanzminister, wird die HashtagKeynote Rede halten.

Während Europa seinen grünen Wandel beschleunigt, entwickelt sich Wasserstoff zu einem wichtigen Faktor für ein nachhaltiges Energiesystem. Die Offshore-Windenergie spielt bei dieser Entwicklung eine entscheidende Rolle, da sie den erneuerbaren Strom liefert, der für den Ausbau der grünen Wasserstoffproduktion benötigt wird. Doch was sind die wichtigsten Schritte, um dieses Potenzial in die Realität umzusetzen? Wie können Dänemark und Deutschland mit ihren starken Windressourcen und ihrem technologischen Know-how zusammenarbeiten, um auf dem Wasserstoffmarkt eine Vorreiterrolle einzunehmen? Beim Energiedialog werden wir uns mit den regulatorischen, technischen und Marktbedingungen befassen, die für die Skalierung der Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff erforderlich sind. Wichtige Branchenakteure, politische Entscheidungsträger und Experten aus beiden Ländern werden ihre Hashtagperspectives zu Hashtaginfrastructure Bedürfnissen, Hashtagcross Zusammenarbeit an Grenzen und der Hashtagintegration von Hashtaghydrogen in das Energiesystem insgesamt austauschen.

📄 Die gesamte HashtagProgram des HashtagGerman_Danish Energiedialogs: 👇

10.30 Uhr Begrüßung und Vorstellung Andreas Wenzel, CEO, Deutsch-Dänische Handelskammer

10:35 Uhr Keynote Green Power Denmark

10:45 Uhr Podiumsdiskussion:
Eva Ravn Nielsen, Global Advisor Energie, Ramboll
Joschka Knuth, Staatssekretär, Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur, Schleswig-Holstein
Rasmus Bach Nielsen, Vorstandsmitglied, MorGen Energy ApS (tbc)
Jonas Karpantschof, Head of External Affairs, RWE Renewables Denmark A/S

Moderiert von Andreas Wenzel, Geschäftsführer, Deutsch-Dänische Handelskammer

11.35 Uhr Fragen aus dem Publikum

Wir freuen uns auf Sie! ☀️

Sprechende (5)

A

Andreas Wenzel

CEO Deutsch-Dänische Handelskammer

K

Kristian Jensen

CEO Green Power Denmark and former Minister of Finance

Dr. Eva Ravn Nielsen

Dr. Eva Ravn Nielsen

Global Advisor - Hydrogen & Power-to-X / Ramboll

Joschka Knuth

Joschka Knuth

Staatssekretär / Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein

Jonas Karpantschof

Jonas Karpantschof

Head of External Affairs, RWE Renewables Denmark A/S

Teilnehmen

1 Teilnehmende
Carsten Krause
Alle anzeigen

Eckdaten

  • Mittwoch, 17. September 2025
  • 10:30 - 12:00
  • Hall 2, booth D26
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)