Onshore-Exkursion–Tour 1: Windtestfeld Nord – Prototypentest in der Südermarsch
Das Windtestfeld-Nord in der Südermarsch vor Husum. Im Jahre 2013 gegründet, bietet das Testfeld zurzeit 6 Stellplätze zum Testen von Prototypen, eine Erweiterung ist angestrebt.
Hersteller mit nachweislich regionaler Wertschöpfung in Schleswig-Holstein können sich um solch einen Standplatz nach einem Gutachten durch das WETI der Hochschule Flensburg bei dem Vergaberat bewerben. Die Gesellschaft ist kommunal beherrscht und nicht gewinnorientiert. Die Standplätze werden in der Regel für 10 Jahre vergeben, ab 2027 werden nach dem Rückbau von 3 Prototypen die nächsten Teststandorte wieder neu verfügbar sein.
🚌 Abfahrt Messe: 8:00 Uhr
↩️ Rückfahrt: ca. 9:30 Uhr
📍 Ankunft Messe: ca. 9:50 Uhr
⏳ Dauer Exkursion: 60 Minuten + Fahrt
🚍 Datum: 17. September 2025
👥 Teilnehmendenzahl: begrenzt pro Tour – frühzeitig buchen!
Die Exkursionen im Überblick:
-
Tour 1 (17.09.): Windtestfeld Nord – Prototypentest in der Südermarsch
-
Tour 2 (17.09.): Bürgerenergie & H₂-Projekte – Ellhöft
-
Tour 3 (18.09.): H₂-Tankstelle & ÖPNV – GP JOULE, Husum
-
Tour 4 (18.09.): Großspeicher für erneuerbare Energien – ECO STOR, Bollingstedt
-
Tour 5 (19.09.): Nachhaltigkeit in Unternehmen – Sustaineration, Husum
-
Tour 6 (19.09.): Virtuelles Kraftwerk – Nordgröön, Medelby
Hinweis: Die Onshore-Exkursionen stehen ebenfalls interessierten Bürger:innen offen.