Automatisierte Mahdabschaltung mit GPS – innovativer Greifvogelschutz im Großprojekt
In einem der größten Repowering-Projekte Deutschlands (Windpark Elster, Sachsen-Anhalt) mit über 100 MW installierter Leistung, wird erstmals ein innovatives System zur automatisierten Mahdbschaltung eingesetzt. (Vortrag auf Deutsch)
Der Vortrag gibt Einblicke in die erfolgreiche Umsetzung einer genehmigungsrelevanten Auflage zum Greifvogelschutz: Das System ist in der Lage, mittels GPS-Tracking Windenergieanlagen automatisiert abzuregeln, wenn Ernte- oder Bewirtschaftungsereignisse stattfinden. Es stellt somit eine attraktive Alternative zur kamerabasierten Erkennung von landwirtschaftlichen Maschinen dar – ein Praxisbeispiel für intelligente, technologiegestützte Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen im Windparkbetrieb.
Sprechende (3)


