HUSUM WIND

Mein Account

Sprache

Story HUSUM WIND 2025

Von lokalen Wurzeln zur globalen Innovation: IAS Energy auf der Husum Wind 2025

Die Energiewende ist keine ferne Vision mehr – sie findet hier und jetzt statt. Aber wie können wir sicherstellen, dass erneuerbare Energie nicht nur sauber ist, sondern auch intelligent, geteilt und tief mit den Regionen verbunden, in denen wir leben und arbeiten?

IAS Energy Societá Cooperativa

Bei IAS Energy ist dies die Frage, die uns jeden Tag antreibt. Wir sind als Genossenschaft mit einer einfachen, aber kraftvollen Mission entstanden: erneuerbare Energie in lokale Gemeinschaften zu bringen. Im Laufe der Zeit hat sich diese Mission zu einem breiteren Weg entwickelt, und heute sind wir ein Innovationszentrum, das auf drei Säulen aufgebaut ist – wo sich Technologie, Landwirtschaft und Industrie vereinen, um neue Modelle für die Zukunft zu gestalten.

Die erste Säule sind die Erneuerbaren Energie-Gemeinschaften, in denen wir Photovoltaik, Kleinwindanlagen und Speichersysteme integrieren, um nachhaltige, intelligente und gemeinschaftlich genutzte Energie bereitzustellen.

Die zweite Säule ist das fortschrittliche Agri-Photovoltaik, das über das einfache Nebeneinander von Solarmodulen und landwirtschaftlichen Kulturen hinausgeht. Unsere Lösungen schaffen eine positive Synergie zwischen Technologie und Landwirtschaft, steigern die Lebensmittelproduktion und stärken gleichzeitig die lokale Resilienz.Luftaufnahme eines Solarparks mit mehreren Reihen von Solarmodulen auf einem großen Grundstück neben einer Straße, umgeben von Feldern und Bäumen; ein einzelnes Auto fährt die Straße entlang.

Die dritte Säule ist die großtechnische Additive Fertigung, bei der modernste 3D-Druckverfahren es uns ermöglichen, innovative und nachhaltige Komponenten für den Energie- und Industriesektor zu entwerfen und herzustellen.

Eine Nahaufnahme einer 3D-Druckerdüse, die schwarzes Filament extrudiert, um die Wände eines rechteckigen Objekts auf einer mit blauem Klebeband versehenen Bauplatte zu formen.

Auf der Husum Wind 2025 werden wir zeigen, wie diese drei Bereiche in einer einzigen Vision zusammenfließen: die Transformation von Regionen in lebendige Zukunftslabore, in denen Energie, Landwirtschaft und Industrie gemeinsam an einem replizierbaren und geteilten Innovationsmodell arbeiten.

📍 Treffen Sie uns vom 16. bis 19. September in Husum und gestalten wir gemeinsam die Zukunft der Energie.

#HusumWind2025 #IASenergy #ErneuerbareEnergien #SmartEnergy #AdditiveFertigung #AgriPhotovoltaik #EnergieGemeinschaften

Ihre Kontaktperson

G

Guido Tinti

IT

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)