Unsere Projektentwicklung ist weiter auf Wachstumskurs
Wir freuen uns über einen wichtigen Meilenstein: Für unser Windprojekt Rappenhagen in Hessen haben wir die Genehmigung nach dem BImSchG erhalten. Das Projekt gehört zu unseren ersten Greenfield-Eigenentwicklungen in Deutschland – und markiert den Auftakt für eine neue Phase unseres Windkraftausbaus.
🚀 Projektentwicklung auf Kurs – wir bauen Zukunft
Mit rund 570 MW installierter Windkraftleistung zählen wir bereits heute zu den zehn größten Windparkbetreibern Deutschlands. Jetzt gilt es dies noch auszubauen: Durch Repowering und neue Projekte sollen unsere Kapazitäten in den nächsten Jahren noch deutlich wachsen. Derzeit befinden sich im Bereich Wind bereits Projekte mit insgesamt 5.000 MW in unserer Pipeline.
🤝 Transparenz & Dialog
Bei allen Projekten setzen wir auf Dialog und offene Kommunikation. Neben den regelmäßigen Bürgerdialogen bieten wir deshalb auch ein digitales Informationsangebot an. Im Falle von Rappenhagen ermöglicht eine interaktive Web-Applikation es interessierten Bürgerinnen und Bürgern bereits heute, den Windpark aus unterschiedlichen Perspektiven in 3D zu erleben.
🔗 Weitere Infos und Kontakt
Mehr zu uns und unserer Projektentwicklung gibt es hier: statkraft.de/projektentwicklung
📍 Finden Sie uns auf der Husum Wind in Halle 2 Stand 2A05.