Altosens macht Schraubverbindungen smart, für planbare Wartung und höhere Anlagenverfügbarkeit.
Die altosens.disc ermöglicht die Digitalisierung von bestehenden Schraubverbindungen. Das altosens.system vereint Hard- und Software zu einer ganzheitlichen Lösung für die digitale Überwachung von sicherheitskritischen Schraubverbindungen. Höhere Anlagenverfügbarkeit durch planbare Wartung.
Windkraftanlagen bestehen aus tausenden Schraubverbindungen – an Rotorblättern, Türmen und Fundamenten. Diese Verbindungen sind hohen Belastungen durch Wind, Vibrationen und Temperatur ausgesetzt und müssen regelmäßig geprüft werden. Altosens ermöglicht die kontinuierliche Überwachung von sicherheitskritischen Schraubverbindungen. So lassen sich Wartungseinsätze gezielter planen und Stillstände deutlich reduzieren. Das altosens.system besteht aus der altosens.disc, altosens.edge-ai und altosens.analytics.
altosens.disc
Die Schlüsselkomponente ersetzt eine DIN‑Unterlegscheibe und misst dort, wo Kräfte entstehen: direkt an der Schraubverbindung. Kompakt, präzise, retrofitfähig – ohne Anpassung bestehender Komponenten.
Mit der altosens.disc wird jede Schraubverbindung zur Datenquelle. Damit ist eine kontinuierliche Zustandsüberwachung möglich – ohne zusätzlichen Aufwand. Betreiber erkennen Abweichungen frühzeitig, vermeiden Stillstände und steigern die Verfügbarkeit ihrer Anlagen.
- Kraftmessende Unterlegscheibe. Misst Vorspannung und Axialkräfte im laufenden Betrieb.
- Verfügbar ab M20. Durch die Abmessungen einer Standard-DIN-Unterlegscheibe ist die Nachrüstung besonders einfach. Robuste Bauweise & hohe Überlastfähigkeit.
- Kommunikation über CAN-Bus-Schnittstelle.
altosens.edge-ai
Sammelt Messwerte mehrerer Sensorunterlegscheiben, verarbeitet sie lokal und überträgt relevante Informationenzuverlässig in bestehende Systeme oder in die Cloud.
Das altosens.edge-ai macht die Installation und den Betrieb einfach. Es reduziert die Datenmenge durch intelligente Vorverarbeitung, sorgt für zuverlässige Kommunikation und ermöglicht eine nahtlose Einbindung in bestehende IT- und OT-Infrastrukturen. So entsteht aus einzelnen Messpunkten ein umfassendes, verwertbares Bild des gesamten Systems.
- Integration mehrerer altosens.disc-Sensoren.
- Vorverarbeitung der Daten direkt am Modul (Edge-Computing).
- Kommunikation über CAN-Bus sowie flexible Schnittstellen für lokale Netzwerke und Cloud-Anbindungen. Skalierbar von einzelnen Schraubverbindungen bis zu komplexen Anlagen.
altosens.analytics
Die altosens.analytics‑Plattform bündelt alle Daten – übersichtlich, intuitiv und jederzeit verfügbar.
Mit altosens.analytics behalten Sie kritische Verbindungen jederzeit im Blick. Abweichungen werden sofort sichtbar, Risiken rechtzeitig erkannt. So wird Wartung planbar – und Predictive Maintenance zur gelebten Praxis.
- Online-Plattform für Monitoring und Analyse, Zugriff von überall – auf jedem Endgerät.
- Visualisierung von Vorspannung und Kräften in Echtzeit.
- Individuelle Konfiguration von Warnschwellen und Automatische Benachrichtigungen bei Abweichungen.