HUSUM WIND

Mein Account

Sprache

Logo Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Kurzbeschreibung

In nur elf Monaten lernen Sie praxisnah und fachübergreifend, einen Windpark von der Planung bis zum Betrieb zu realisieren. Profis aus der Branche vermitteln ein umfassendes Verständnis von Windenergieprojekten – von Technik über Betriebswirtschaft und Recht bis hin zum Projektmanagement.

Kontakt

1 Folgende
M
Alle anzeigen

Tags

Beschreibung

Fit für die Karriere in der Windbranche

In nur elf Monaten lernen Sie praxisnah und fachübergreifend, einen Windpark von der Planung bis zum Betrieb zu realisieren. Profis aus der Branche vermitteln Ihnen in sechzehn Lerneinheiten ein umfassendes Verständnis von Windenergieprojekten – von Naturwissenschaft und Technik über Betriebswirtschaft bis Recht. 

Bestens vernetzt

Rund um die Weiterbildung ist ein aktives Netzwerk von mehr als 400 Alumni und Lehrenden entstanden. Werden Sie Teil dieser Branchencommunity und investieren in Ihre Zukunft in der Windbranche! 

Flexibel lernen

Sie lernen auf dem Online-Campus und bei Präsenzterminen vor Ort. Das ermöglicht eine flexible Organisation und die Vereinbarbeit mit beruflichen und privaten Anforderungen.

Umfassend kompetent

Im Projektteam planen Sie einen Windpark von der grünen Wiese bis zum Verkauf. Neben Fachkompetenzen erlangen Sie Know-how für Projektmanagement und Präsentationen.

Die Weiterbildung richtet sich an:

  • Fachkräfte aus der Windbranche, die sich für verantwortliche Positionen qualifizieren wollen.
     
  • Young Professionals bei ihrem Start in der Windbranche.
     
  • Führungskräfte, die eine vertieften Einblick in Windprojekte gewinnen wollen.
     
  • Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger aus verwandten Branchen. 
     
  • Unternehmen, die ihr Personal fördern oder Geschäftsbereiche neu entwickeln wollen.

Standort

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg, Deutschland
Ammerländer Heerstraße 136 Gebäude V02, Raum 005

Kontakt

Moses Kärn

Moses Kärn

Weiterbildungsmanagement