Internationale Studierende: Rohdiamanten für unsere Energiewirtschaft
Die Energiewende ist eine globale Herausforderung und erfordert internationale Lösungen. Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels in der Energiebranche ist es umso wichtiger, Talente aus aller Welt zu gewinnen.
Die Energiewende ist eine globale Herausforderung und erfordert internationale Lösungen. Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels in der Energiebranche ist es umso wichtiger, Talente aus aller Welt zu gewinnen.
Diese bringen nicht nur technisches Know-how, sondern auch neue Perspektiven und Innovationen in die deutsche Windkraftindustrie ein.
In einer zunehmend vernetzten Arbeitswelt sind interkulturelle Teams ein Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit.
Die Förderung internationaler Talente ist daher ein zentrales Anliegen der Hochschule Flensburg, die gezielt zukünftige Fachkräfte für den Energiesektor qualifiziert.
[Gemeinsam gestalten wir eine vielfältige, nachhaltige und zukunftsfähige Infrastruktur – mit internationalem Nachwuchs an unserer Seite.]
Sprechende (1)

Dr. Caroline Weber
Hochschule Flensburg