Repowering-Windparks Elster
In Mitteldeutschland repowert die VSB Gruppe den Windpark Elster. Mit einer installierten Leistung von 105,6 Megawatt zählt er zu den größten Repowering-Projekten Europas. Der Stromertrag steigt im Vergleich zum ursprünglichen Windpark um das Sechsfache – möglich durch modernste Turbinentechnologie.
Der neue Windpark liefert jährlich 235 Gigawattstunden Strom. Damit versorgt er rund 67.000 Drei-Personen-Haushalte – vergleichbar mit einer Stadt wie Heidelberg.
Mit einer Effizienzsteigerung von fast 600 Prozent belegt der Windpark Elster das Potenzial des Repowerings. Besonders in Deutschland und Frankreich, wo viele ältere Anlagen stehen, entsteht ein Zukunftsmarkt für diese Strategie.
VSB betreut den Standort seit über zwei Jahrzehnten. Zwischen Herbst 2021 und Herbst 2022 wurden die Altanlagen zurückgebaut. Viele Komponenten fanden ein zweites Leben – als Quelle für Ersatzkomponenten oder im Weiterbetrieb. Im Herbst 2025 folgen zwei weitere Anlagen.