Zwischen Himmel und Hindernis – intelligente Lösungen für sichere Flugrouten
Mehr WEA bedeuten ein mehr an Artenschutzkonflikte. Die Auswirkungen sind ökologischer/rechtlicher Art und wirken sich auf das Image von Windkraft aus. (Vortrag auf Deutsch)
Das BNatschG nennt erfreulicherweise Maßnahmen zur Milderung, insbesondere für kollisionsgefährdete Brutvogelarten. In der Realität bedeutet dies häufig eine Mischung aus zu hohen Kosten, wenig Effizienz und Fehleranfälligkeit. Und das ist nur die Sicht von Betreibern. Auch für Projektierer und Umweltbehörden bedeutet die Beachtung des §44 ein hohes Maß an Arbeitsaufwand.
Wir zeigen auf, wie Naturschutz, Wirtschaftlichkeit und Rechtssicherheit mit technischen Systemen erzielt werden. Hier spielt Künstliche Intelligenz ein wichtige Rolle, um die Zuverlässigkeit und Lernfähigkeit des vorgestellten Antikollisionssystems und der Mahd-Abschaltung garantieren zu können.
Sprechende (2)

Eike Linnenbrügger
Leiter Vertrieb

Daniel König
Produktverantwortlicher AKS