HUSUM WIND

Mein Account

Sprache

HUSUM WIND Forum HUSUM WIND 2025

Leitlinien für gute Bürgerbeteiligung

Erfolgsstrategien für den beschleunigten Ausbau der Windenergie aus internationaler und aus lokaler Perspektive: Wie gute Bürgerbeteiligung den Erfolg der Windenergie sicherstellt

HUSUM WIND
25813 Husum, Deutschland

Gute Bürgerbeteiligung wird für den Erfolg der Windenergie immer wichtiger. Dies gilt weltweit, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass der Ausbau außerhalb Chinas und Brasilien im letzten Jahr enorm an Fahrt verloren hat.

Gerade in Deutschland, wo die Windkraftnutzung als Bewegung von unten nach oben entstanden ist, gibt es sehr viel positive Beispiele, wie die Einbeziehung von Bürgerinnen und Bürgern gelingen kann, oftmals sind die Menschen vor Ort ja sogar Träger der Projekte. Einige besonders aktive Regionen und Unternehmen wie etwa der Kreis Steinfurt haben teilweise schon vor vielen Jahren eigene Leitlinien entwickelt, die bundesweit zur Anwendung kommen könnten.

WWEA hat angesichts dieser Herausforderung unter Einbeziehung von Unternehmen aus den verschiedenen Teilen der Welt internationale Leitlinien für gute Bürgerbeteiligung entwickelt. Die Leitlinien werden derzeit mit Partnern evaluiert und werden in Kürze öffentlich präsentiert werden.

WWEA-Generalsekretär Stefan Gsänger: Grundzüge der WWEA Community Engagement Guidelines

Jörg Tiemann, Geschäftsführer mehrerer Bürgerwindparks: Leitlinien für gute Bürgerbeteiligung des Kreises Steinfurt – Beispiel für andere Regionen 

Im Anschluss gibt es eine kurze offene Fragerunde mit dem Publikum.

Sprechende (2)

Stefan Gsänger

Stefan Gsänger

WWEA Generalsekretär

Jörg Tiemann

Jörg Tiemann

Geschäftsführer

Teilnehmen

2 Teilnehmende
Carsten Krause
M
Alle anzeigen

Eckdaten

  • Dienstag, 16. September 2025
  • 12:00 - 12:20
  • Hall 3, booth C25
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen