Dezentral denken: Kurze Wege für grünen Wasserstoff
HUSUM WIND
25813 Husum,
Deutschland
Wo sollten Elektrolyseure stehen, um industrielle Wasserstoffbedarfe optimal zu bedienen?
Welche Standorte bieten die besten Bedingungen für wirtschaftliche dezentrale Produktion? Unser GIS-basierter Ansatz analysiert systematisch CO2-intensive Industrien und verknüpft lokale Bedarfe mit verfügbaren Strom- und Wasserressourcen. Anhand einer konkreten Fallstudie wird gezeigt, wie sich durch strategische Standortwahl kurze Transportwege und wirtschaftliche Lösungen realisieren lassen.
Sprechende (1)

Jonas Berndmeyer
Nefino GmbH