HUSUM WIND

Mein Account

Sprache

Neuheit HUSUM WIND 2025

Intrusion Detection System (IDS) von INSYS icom

INSYS icom plant, ein speziell für die Energiebranche entwickeltes System zur Angriffserkennung auf den Markt zu bringen - Jetzt gesetzliche Anforderungen für Cybersicherheit erfüllen!

INSYS icom GmbH

Systeme zur Angriffserkennung für Windparkbetreiber

Cybersicherheit für Windparks – Pflicht statt Kür!

Windparks stehen zunehmend im Fokus von Cyberangriffen. Die enge Verzahnung von OT (Operational Technology) und IT-Systemen macht Betreiber angreifbarer denn je.

Angesichts dieser zunehmenden Bedrohungen wurden einige gesetzliche Anforderungen eingeführt, um besseren Schutz zu gewährleisten und Angriffe früher zu erkennen. Ohne ein System zur Angriffserkennung riskieren Betreiber nicht nur Betriebsstillstände, sondern auch Bußgelder und Haftungsrisiken:

  • NIS2-Richtlinie (EU): Verpflichtet Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) zur Einführung von Systemen zur Angriffserkennung.
  • BSI-Gesetz (DE): Betreiber von Energieanlagen müssen technische und organisatorische Maßnahmen zur IT-Sicherheit nachweisen – inkl. IDS-Lösungen.
  • EnWG & IT-Sicherheitskatalog: Netz- und Anlagenbetreiber müssen ein System zur Angriffserkennung implementieren.

Intrusion Detection System (IDS) von INSYS icom

Bei der Erfüllung der steigenden Vorgaben an IT-Sicherheit in kritischen Infrastrukturen unterstützt INSYS icom. Der deutsche Hersteller von Industrie Routern und Fernwartungslösungen bietet seit über 30 Jahren Premiumprodukte mit hoher Benutzerfreundlichkeit, IT-Sicherheit auf KRITIS-Niveau, robuster Industriequalität und offener Architektur an.

Aktuell arbeitet INSYS icom an einem neuen System zur Angriffserkennung, das speziell für die Anforderungen von Windparkbetreibern und Energieunternehmen entwickelt wird. Der Einsatz solcher Intrusion Detection Systeme (IDS) wird durch die kommende NIS2-Richtlinie sowie das BSI-Gesetz für Betreiber von Energieanlagen verpflichtend. INSYS icom plant ein Produkt, das diese Regularien erfüllt und gleichzeitig einen klaren Mehrwert für Betreiber bietet:

  • Frühzeitige Erkennung von Angriffen und Anomalien im OT- und IT-Netzwerk
  • Sicherstellung regulatorischer Compliance (NIS2, BSI, IT-Sicherheitskatalog)
  • Minimierung von Betriebsrisiken und -stillständen durch gezielte Angriffserkennung
  • Einfache Integration in bestehende Infrastruktur wie SCADA-Systeme
  • Zukunftssicherheit für eine digitalisierte Energiewelt

Das geplante Intrusion Detection Systeme (IDS) baut INSYS icom basierend auf der langjährigen Erfahrung in industrieller Datenkommunikation, Netzwerksicherheit und KRITIS-konformen Lösungen auf. Ziel ist es, ein robustes und praxisnahes Produkt zu schaffen, das verlässlich Angriffe erkennt und dokumentiert, ohne den Betrieb unnötig zu belasten.

INSYS icom bietet Ihnen als Betreiber eines Wind- oder Solarparks an, dieses Projekt mitzugestalten. Werden Sie Teil des Entwicklungsprozesses und teilen Sie Ihre Anforderungen, Herausforderungen und testen Sie unter realen Bedingungen in unserem Pilotprojekt.

Hier erfahren Sie mehr und gelangen zum Fragebogen: Umfrage: Intrusion Detection in OT

Connecting Energy Solutions: INSYS icom auf der HUSUM WIND

Erfahren Sie mehr über INSYS icom auf der HUSUM WIND Future and Innovation Hall / FIS48. Der Hersteller präsentiert unter dem Motto „Connecting Energy Solutions“, wie Sie die leistungsstarken Industrie Router und unseren sicheren VPN-Service für einen vernetzten Betrieb, sowie Überwachung und Fernwartung Ihrer Windkraftanlagen einsetzen.

Nicht verpassen:

  • Live-Workshop 16.09.2025, 16:00 – 17:30 Uhr, Digital + Fachforum: Sichere Vernetzung ganz einfach mit der iCS – VPN

Die icom Connectivity Suite – VPN ermöglicht das schnelle und einfache Einrichten sicherer VPN-Verbindungen für die Wartung, Steuerung und Datenerfassung von Geräten weltweit. Im Live-Workshop zeigt INSYS icom, wie die sichere Vernetzung mit dem VPN-Dienst funktioniert.

 

  • Speaker-Slot 17.09.2025, 13:00 – 13:25 Uhr, Digital + Fachforum: Sichere IIoT-Vernetzung & Netzwerkarchitektur

Die Sicherheit von IIoT-Systemen hängt stark von der Netzarchitektur ab. Private IPs hinter CgNAT reduzieren die Angriffsfläche. Kombinierte Sicherheitskonzepte aus Router-Features, Gateways, VPN, Zero Trust und Monitoring bieten optimalen Schutz.

Banner, das zu einem Treffen bei HUSUM WIND einlädt, mit den Daten der Veranstaltung (16.-19. September 25), Stand FIS48, Firmenlogos (Husum Wind, INSYS icom) und Hintergrundbildern von Windturbinen und Solarzellen.

Ihre Kontaktperson

René Al-Abid

René Al-Abid

Product Manager

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)