HUSUM WIND

Mein Account

Sprache

Hydrogen Forum HUSUM WIND 2025

Wasserstoffspeicherung in Kavernen – das (fehlende) Bindeglied im Energiesystem von morgen

Kavernenspeicher sind für die Energiewende von entscheidender Bedeutung, da sie großtechnische Lösungen für die Speicherung von grünem Wasserstoff bieten.

HUSUM WIND
25813 Husum, Deutschland

Kavernenspeicher sind für die Energiewende von entscheidender Bedeutung, da sie großtechnische Lösungen für die Speicherung von grünem Wasserstoff bieten. Ihre künftige Rolle bei der Sicherstellung einer stabilen, von Produktionsschwankungen unabhängigen Energieversorgung ist weithin anerkannt, doch fehlt es der Energiepolitik an konsequenten Maßnahmen. 
Der Prozess von der Identifizierung geeigneter geologischer Strukturen bis zur kommerziellen Nutzung ist komplex und erfordert eine präzise Planung sowie ein gründliches Risikomanagement. Sowohl Nutzer als auch Anbieter müssen ihre Geschäftsmodelle verfeinern und die Erwartungen steuern. Investitionen in langfristige Speicherlösungen sind von entscheidender Bedeutung, da Wasserstoff auf den künftigen Energiemärkten eine wichtige Rolle spielt und die Speichernachfrage rasch ansteigen wird. Daher sollte die Diskussion über groß angelegte Kavernenspeicher angesichts der langen Entwicklungszeiträume schon heute beginnen. Diese Präsentation soll die Relevanz von Großspeichern hervorheben und ihre Priorisierung unterstützen, um die Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit eines vollständig erneuerbaren Energiesystems in der Zukunft zu sichern.

Sprechende (1)

Henning Uck

Henning Uck

GP JOULE GmbH

Zugehörige Themengebiete (2)