VDMA Talk: NIS 2 und Cyber Resilience Act - Auswirkungen auf die Cyber-Sicherheit in der Windenergiebranche
In dieser Präsentation erfahren Sie, wie die Digitalisierung Windenergieanlagen vor neue Cyber-Sicherheits-Herausforderungen stellt. VDMA Power Systems gibt Einblicke in EU-Richtlinien und zeigt, wie Anlagenhersteller IT- und OT-Infrastrukturen absichern und Cyber-Resilienz gewährleisten können.
Die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung von Windenergieanlagen stellt die Branche vor neue Herausforderungen im Bereich der Cyber-Sicherheit. Von Seiten VDMA Power Systems wird ein Einblick in die rechtlichen Vorgaben der EU-Richtlinien NIS 2 sowie des Cyber Resilience Acts und deren Bedeutung für die Windenergiebranche – insbesondere aus Sicht der Anlagenhersteller – gegeben. Dabei analysieren wir die sich daraus ergebenden Verpflichtungen zur Absicherung der IT- und OT-Infrastrukturen sowie die Anforderungen an Cyber-Resilienz. Ziel ist es, einen fundierten Überblick über die regulatorischen Rahmenbedingungen zu vermitteln und die Auswirkungen auf die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen aufzuzeigen.
Sprechende (1)

Sebastian Steul
Referent VDMA Power Systems