HUSUM WIND

Mein Account

Sprache

Dienstleistungs-Highlight HUSUM WIND 2025

Unabhängige 8.2 Inspektionen & Gutachten sowohl Onshore als auch Offshore: Offshore Windpark "EnBW He Dreiht"

Baustart für den derzeit größten Offshore Windpark "EnBW He Dreiht" mit insgesamt 64 Windenergieanlagen am 24. April 2025 - damit beginnt auch die heiße Phase der Offshore-Arbeiten für 8.2!

8.2 Group e.V
Hamburg, Deutschland

Insgesamt entstehen 64 Anlagen des Typs V236-15.0 MW von Vestas – derzeit die leistungsstärkste Windenergieanlage am Markt. Der Windpark liegt rund 110 Kilometer westlich von Helgoland und ist das größte Offshore-Projekt, das aktuell in Deutschland gebaut wird.

Seit Projektbeginn ist die 8.2 Consulting AG mit dabei und überwacht die Qualität der Fertigung. Seit über 15 Jahren prüft das Unternehmen Windenergieanlagen für Offshore-Einsätze und hat dabei verschiedene Anlagentypen vom Prototyp bis zur Serienreife begleitet.

Für das Projekt „He Dreiht“ – was auf Plattdeutsch so viel wie „Er dreht“ bedeutet – ist die 8.2 Consulting AG seit Projektbeginn für die Qualitätssicherung in der Fertigungsphase zuständig. Seit März 2024 sind 8.2 Inspektoren entlang der gesamten Lieferkette der Einzelkomponenten im Einsatz: sie prüfen Gussteile, elektrische und andere zentrale Bauteile direkt bei den Herstellern. 

Unterstützt werden sie dabei von weiteren Fachleuten aus der 8.2 Group, etwa in den Bereichen Beschichtung, Elektrotechnik und Lagertechnik.

Ein zentraler Schwerpunkt liegt aktuell auf den dänischen Standorten Esbjerg und Munkebo. Dort begleitet 8.2 die Vormontage der Anlagen mit mehreren Inspektoren – an bis zu sechs Tagen pro Woche. Sie prüfen die Montagearbeiten, dokumentieren Auffälligkeiten und führen gemeinsam mit dem Hersteller die letzten Kontrollen (Final Walk Downs) vor dem Abtransport durch. Die Nähe zur Fertigung und die regelmäßige Präsenz ermöglichen eine durchgehende technische Begleitung. 

Der Aufbau der ersten Turbine Ende April 2025 zeigt, dass diese Vorgehensweise wirkungsvoll ist.

Dazu Lukas Müller, Teamleiter Offshore und Projektleiter bei der 8.2 Consulting AG: „Die Teamarbeit in diesem Projekt ist klasse, denn jeder bringt sich ein, alle ziehen an einem Strang. Das Projekt fördert, aber es fordert auch. Die Herausforderungen, die auftreten, meistern wir gemeinsam mit starkem Einsatz und sehr guten, praxisnahen Lösungen."

Auch von Auftraggeberseite wird die Arbeit der 8.2 Consulting AG geschätzt. Helge Westphalen, Quality Assurance Manager Offshore bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, ergänzt: „Mit den Inspektoren von 8.2 auf dem „Shopfloor“ erhalten wir einen kompromisslosen Echtzeit-Blick auf unsere Produktqualität. Ihre Kombination aus technischem Tiefgang und echter Begeisterung macht Routineprüfungen zu messbaren Verbesserungen – sie sind für uns ein integraler Teil des Teams.“

Die Inspektionen an den dänischen Fertigungsstandorten werden voraussichtlich bis ins Frühjahr 2026 andauern. Bis dahin sollen alle 64 Anlagen errichtet sein – und der Windpark „He Dreiht“ seinem Namen endgültig gerecht werden.

Ihre Kontaktperson

Daniel Classen

Daniel Classen

Geschäftsführer

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)