Stehende Windräder?
Nicht mit uns! Unser EMS prognostiziert Abregelungen und speichert Energie, wenn das Netz nicht verfügbar ist. Unabhängig von Redispatch verkauft es Ihre Energie genau dann, wenn sie den höchsten Ertrag erzielt.
Redispatch 2.0 bedeutet für Betreiber: Abregeln statt Erzeugen. Doch es geht auch anders!
Maurits Zevering zeigt praxisnah, wie Energieanlagen trotz Netzengpässen weiterlaufen können – indem überschüssige Energie intelligent gespeichert und später vermarktet wird.
Kommen Sie am Donnerstag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr zu den Vorträgen am Gemeinschaftsstand der IHK Cottbus (Halle: 1, Stand: 1B20), um zu erfahren, wie Sie:
-
Abregelungsverluste vermeiden
-
Speicher sinnvoll in Ihre Anlagenstrategie integrieren
-
Ihre Erlöse auch in Engpasszeiten optimieren
Seien Sie dabei und entdecken Sie, wie Sie aus Redispatch 2.0 einen Wettbewerbsvorteil machen!