Mobile Baustraßen aus Stahlplatten – sichere Wege für die Energie von morgen
Windkraft braucht tragfähige Wege: Unsere mobilen Baustraßen aus Stahlplatten schaffen sichere Zufahrten, Kranstellflächen und Montageplätze – selbst auf schwierigem Gelände. Erfahren Sie, wie wir Projekte zuverlässig absichern. Jetzt mehr lesen!
Windkraftanlagen entstehen oft dort, wo keine befestigten Wege existieren. Genau hier sorgen wir für sicheren Zugang: Mit unseren mobilen Baustraßen aus robusten Stahlplatten schaffen wir tragfähige Zufahrten, Arbeitsflächen und Kranstellplätze – schnell, stabil und zuverlässig.
Als erfahrenes Tiefbauunternehmen begleiten wir Infrastrukturprojekte in der Energie- und Windkraftbranche seit vielen Jahren. Unsere Stahlplatten sichern Schwertransporte für Windkraftkomponenten und mobile Kranarbeiten – selbst unter Extrembedingungen.
Die Vorteile unserer mobilen Baustraßen:
✔️ Temporäre Wege über weiche Böden, Ackerland und sensible Flächen
✔️ Belastbare Kranstellflächen für Rückbau und Montage
✔️ Montageplattformen und Logistikflächen auf schwierigem Gelände
✔️ Schutz für Böden in Wasserschutz- oder Naturgebieten
Dank der modularen Verlegung passen wir die Flächen exakt an die Gegebenheiten und Bauphasen an – effizient, wetterfest und flexibel. So entstehen belastbare Zufahrten und sichere Montageplätze innerhalb kürzester Zeit.
Unsere Stahlplatten kommen im Neubau und Repowering gleichermaßen zum Einsatz. Ob beim Rückbau alter Anlagen, beim Aufbau neuer Giganten oder als temporäre Wege für Großkomponenten – wir schaffen die stabile Grundlage für Ihre Energiewende.
👉 Sie brauchen sichere Wege für Ihr Projekt?
Ob Einzelmaßnahme oder Teil eines Komplettpakets – wir liefern mobile Baustraßen, die halten, was sie versprechen.
Krämer Bau – Repowering beginnt mit uns.
Besuchen Sie uns auf der HUSUM WIND 2025 und erfahren Sie, wie wir Rückbau, Infrastruktur und mobile Baustraßen aus einer Hand umsetzen – nachhaltig, präzise und zuverlässig.
🌐 Repowering » Krämer Bau
📍 Halle 1, Stand 1C08