HUSUM WIND

Mein Account

Sprache

Story HUSUM WIND 2025

GREENVOLT UND ENTRIX SCHLIESSEN STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT FÜR 1,3 GW / 5,2 GWH GROSSE PROJEKTPIPELINE IN POLEN

Pressemitteilung, 10. September 2025 Greenvolt Power, Teil der Greenvolt Group, und Entrix schließen eine exklusive Vereinbarung über die Optimierung und den Handel von fünf Batteriegroßspeicherprojekten in Polen mit einer Gesamtkapazität von 1,3 GW und 5,2 GWh.

Entrix GmbH
München, Deutschland

Greenvolt Power, Teil der Greenvolt Group, und Entrix schließen eine exklusive Vereinbarung über die Optimierung und den Handel von fünf Batteriegroßspeicherprojekten in Polen mit einer Gesamtkapazität von 1,3 GW und 5,2 GWh. Im Rahmen der Partnerschaft übernimmt Entrix die Multimarkt-Optimierung der Greenvolt-Projekte, um maximale Performance zu gewährleisten. Die ersten beiden Projekte befinden sich bereits in Umsetzung und sollen in der ersten Jahreshälfte 2026 in Betrieb gehen.

Greenvolt Power, ein führender Entwickler von Wind-, Solar- und Batteriegroßspeicherprojekten und Teil der Greenvolt Group – die zum Portfolio von KKR gehört – wählt Entrix, einen europäischen Marktführer für die Vermarktung von flexiblen Energiesystemen, als exklusiven und strategischen Partner, um die Multimarkt-Optimierung seiner Batteriespeicher-Anlagen zu übernehmen. Ziel ist die Sicherstellung des verlässlichen Betriebs als auch der Marktperformance. 

Mit einer Projektpipeline von 13,2 GW, davon über 4,3 GW für Energiespeicher, baut Greenvolt Power seine Rolle als treibende Kraft der europäischen Energiewende weiter aus. In Polen, wo Greenvolt seit über 18 Jahren aktiv ist, umfasst die Projektpipeline 730 MW Windkraft, 1.878 MW Solar-PV und 2.712 MW Batteriespeicherkapazität. Das Unternehmen festigt damit seine Position als einer der führenden Entwickler erneuerbarer Energien sowohl national als auch europaweit. 

„Batteriespeicher sind ein wesentlicher Bestandteil des Wachstums der Greenvolt Group und unsere kontinuierlichen Investitionen haben uns bereits zu einem der größten Entwickler in Europa gemacht. Wir konzentrieren uns darauf, Projekte mit maximaler Leistung umzusetzen und diese Partnerschaft unterstreicht dieses Engagement“, sagt João Manso Neto, CEO der Greenvolt Group. 

Entrix wird seine führende Expertise im Bereich der Optimierung und Batteriespeichervermarktung einbringen, um den Wert der Greenvolt-Batteriespeicher zu maximieren. Im Rahmen der mehrjährigen Vereinbarung wird die auf künstlicher Intelligenz basierende Handelslösung von Entrix die Optimierung über alle relevanten Energiemärkte hinweg steuern – darunter Regelenergie-Dienstleistungen wie die Primärregelleistung (FCR) und die Sekundärregelleistung (aFRR) sowie den Day-Ahead- und Intraday-Handel. Diese Services spielen eine entscheidende Rolle für Netzstabilität und Flexibilität. Ihre Integration gewährleistet sowohl hohe technische Performance als auch starke Wettbewerbsfähigkeit, wodurch der volle Wert des Greenvolt-Speicherportfolios erschlossen wird. 

Entrix’ bewährte und eigens entwickelte Handelslösung macht das Unternehmen zu einem wichtigen Partner für die Wertoptimierung in diesem dynamischen Energiemarkt. Mit dem polnischen Portfolio hat das Unternehmen nun über 2 GW und 7 GWh an Batteriespeicherkapazität in Europa unter Vertrag. Die Partnerschaft ist damit ein entscheidender Schritt in der europäischen Expansionsstrategie des Unternehmens. 

Diese Vereinbarung erweitert unsere operative Präsenz in Polen und ermöglicht es uns, einen der am schnellsten wachsende Märkte für Batteriespeicher in Europa aktiv mitzugestalten“, sagt Steffen Schülzchen, Gründer und CEO von Entrix. „Als Pionier im polnischen Batteriemarkt können wir frühzeitig mit zukünftigen Eigentümern von Batteriespeichern in Kontakt treten, mit der Präqualifikation beginnen und den Weg bis zur Inbetriebnahme und zur Ertragsrealisierung – insbesondere bei Systemdienstleistungen – beschleunigen.“ 

Aktuelle Kapazitätsmarktauktionen verdeutlichen die Schlüsselrolle von Batteriespeichern in Polen. Mit dem zunehmenden Ausbau erneuerbarer Energien und Flexibilität als zentralem Marktpfeiler entwickelt sich das Land zu einem der dynamischsten Wachstumsmärkte für Batteriespeicher in Europa. 

Batteriespeicher sind ein strategischer Pfeiler unserer langfristigen Wachstums- und Flexibilitätsstrategie, sagt Radek Nowak, CEO von Greenvolt Power. Unser Ansatz basiert auf tiefem technologischem Know-how, Marktintelligenz und der Fähigkeit, agil auf sich wandelnde Energiebedarfe zu reagieren. Durch Investitionen in Großspeicher und die Wahl der richtigen Partner positionieren wir Greenvolt Power als europäischen Marktführer in diesem Segment – und treiben Innovation, Resilienz und Wertsteigerung in unserem gesamten Portfolio voran.“ 

Die Partnerschaft stellt einen strategischen Schritt zur Stärkung der Energieflexibilität und zur Beschleunigung der europäischen Energiewende dar. Durch die Kombination von Greenvolts führender Rolle in der Entwicklung erneuerbarer Projekte und der bewährten Expertise in Optimierung und Vermarktung von Entrix setzt die Zusammenarbeit neue Maßstäbe für Batteriegroßspeicher – in Polen und darüber hinaus. 

 

 

 

Für Presseanfragen 

 

 

Entrix GmbH 

Jana Justa (Marketing Lead)  
Email: press@entrixenergy.com 

 

Greenvolt Power 

 Agnieszka Kłusek (Account Director) 

Tel.: +48796313 306 

Über Greenvolt Power 

Greenvolt Power, Teil der Greenvolt Group, einem globalen Marktführer für 100 % erneuerbare Energien, ist im Utility-Scale-Segment tätig und spezialisiert auf Onshore-Wind, Solar und Energiespeicher. Mit einer starken Präsenz in 18 Märkten in Europa, Nordamerika und Asien verfügt Greenvolt Power über eine aktuelle Projektpipeline von 13,2 GW, von denen 5,3 GW bis Ende 2025 baureif sein sollen. Das Unternehmen gehört zudem zu den weltweit führenden Entwicklern von Batteriespeicherprojekten mit einer Pipeline von 4,3 GW in neun Ländern und Projekten, die bereits in Polen, Großbritannien und Ungarn im Bau sind. 

Über Entrix 

Wir sind Energiehändler und Martkführer für die Vermarktung von flexiblen Energiesystemen in Europa.  

Entrix bietet zusätzlich zu Stromhandel basierend auf künstlicher Intelligenz, innovative Produkte zu langfristiger Umsatzabsicherung und netzdienlichen Steuerung von Batteriespeichern. Mit unserem Rundum-Sorglos-Paket begleiten wir unsere Kunden über alle Projektphasen von der technischen Auslegung und Integration, über die kontinuierliche Optimierung bis zu 24/7 Betreuung im laufenden Betrieb – inklusive Anpassung an Marktveränderungen und Erschließung neuer Erlöspotenziale.  

 

Mit über 2.3 GW und 7 GWh sowie 46 Batteriespeicherprojekten unter Vertrag ist Entrix in Deutschland, Polen, Italien, Spanien und Portugal aktiv und mit Büros in München, Warschau, Mailand und Madrid vertreten. Entrix optimiert als Pionier einen der ersten Batteriegroßspeicher in Deutschland und ist heute der bevorzugte Partner führender Infrastrukturunternehmen wie Encavis, MEAG (Munich Re) sowie eine Vielzahl lokaler Stadtwerke.  

Ihre Kontaktperson

M

Manuela Niklasch

Marketing & Communications Manager

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)