25 Jahre planGIS – Ein Jubiläum mit Wind in den Segeln
Wir feiern 25 Jahre planGIS – mit Teamspirit und echtem Regatta‑Feeling auf der Ostsee. Drei intensive Tage in Rostock, Segeln auf Ocean Race Hochseeyachten und viele gemeinsame Momente, die uns als Team noch stärker gemacht haben.
Dieses Jahr durften wir unser 25-jähriges Firmenjubiläum feiern – ein Meilenstein, der uns mit großem Stolz erfüllt!
Aus diesem Anlass haben wir als Team drei unvergessliche Tage in Rostock verbracht. Ein besonderes Highlight: eine Segeltour auf der Ostsee mit echten VO60 Ocean Racern. Diese beeindruckenden Hochseeyachten sind sonst auf den härtesten Rennen der Welt unterwegs – und wir durften das Gefühl von Geschwindigkeit, Teamwork und Adrenalin hautnah erleben.
Ein großes Dankeschön an das Team von Speedsailing, das uns mit viel Geduld und Leidenschaft in die Kunst des Segelns eingeführt und uns sicher über die Ostsee geführt hat. Dabei konnten wir nicht nur echtes Regatta-Feeling erleben, sondern auch jede Menge über Teamwork, Navigation und die Faszination des Segelsports lernen.
Neben spannenden gemeinsamen Aktivitäten bot die Reise auch viel Raum für Austausch, neue Perspektiven und gemeinsames Lachen.
25 Jahre Expertise für die Windenergie
Wir sind dankbar für die letzten 25 Jahre voller spannender Projekte, starker Partnerschaften und vor allem für ein fantastisches Team, das diesen Erfolg möglich macht. Als Spezialisten für Umweltplanung, Immissionsschutz und GIS-Dienstleistungen haben wir die Entwicklung der Windenergie-Branche begleitet und mitgeprägt.
Von Schallimmissions- und Schattenwurfprognosen über Artenschutzprüfungen, UVP-Berichte, etc. bis hin zu umfassenden Visualisierungen – kurzum alle immissionsschutzrechtlichen und umweltplanerischen Gutachten, die zum Erlangen einer Genehmigung nötig sind - wir sorgen dafür, dass Windenergieprojekte sauber geplant und in der Öffentlichkeit akzeptiert werden. Unser Geodatenmanagement unterstützt Kunden bei der optimalen Standortplanung und -entwicklung. Dazu gehört auch die die Identifizierung und Bewertung von Potenzialflächen für Repowering und Neuplanung von Windenergieanlagen, Freiflächenphotovoltaik und Batteriespeichern.
Auf die nächsten 25 Jahre! ⛵💚