Begleiten Sie uns auf einen exklusiven Offshore-Ausflug an Bord des Hochgeschwindigkeitskatamarans Halunder Jet. Wir besuchen bis zu 25 Windparkprojekte führender Unternehmen der Branche.
Voller Fahrt voraus: Offshore-Wind-Abenteuer mit dem Halunder JetLernen Sie den Halunder Jet kennen – unseren Hochgeschwindigkeits-Katamaran für die Offshore-Exkursion am 15. September!
Baustart für den derzeit größten Offshore Windpark "EnBW He Dreiht" mit insgesamt 64 Windenergieanlagen am 24. April 2025 - damit beginnt auch die heiße Phase der Offshore-Arbeiten für 8.2!
Mit Gästen aus Politik und Wirtschaft feierten wir die Zukunft der Offshore-Windenergie – voller Visionen, Austausch und einem besonderen Ticket-Gewinnspiel!
Größtes Exkursionsangebot dieser Art im europäischen Windmarkt seit fünfzehn Jahren / Ausrichtung in Kooperation mit WAB e.V. und FRS Helgoline / Exkursion bietet exklusive Einblicke in aktuelle Offshore-Technologien
Erleben Sie die Kraft der Innovation: Am 15. September 2025 stechen wir in See und nehmen Sie mit auf eine exklusive Tour zu 25 Offshore-Windparks in der Nordsee – Wegbereiter einer sauberen Energiezukunft!
Um Offshore-Windstrom an Land zu bringen, braucht es Konverter. Auf hoher See sind die Anlagen extremen Bedingungen ausgesetzt. Wie Offshore-Konverter konstruiert sind, um Wind und Wellen zu trotzen, erfahrt ihr im Video!
Von der Kampfmittelräumung über Bautauchen und Schiffsinspektionen bis zu den verschiedensten In- und Offshore Arbeiten. Mit uns haben Sie Oberwasser.
Mit unserem ausgefeilten Prognosesystem für Solar und Wind erhalten Stromhändler, Netzbetreiber oder Windparkbetreiber zuverlässige Vorhersagen für beliebige Onshore- und Offshore-Standorte sowie für Regelzonen und Netzknoten.
Genießen Sie frische Waffeln und gute Gespräche mit dem HUSUM WIND Team auf der WINDFORCE Conference – und erleben Sie Offshore live am 15. September bei unserer exklusiven Exkursion mit Expertentalks & Networking!