HUSUM WIND

Mein Account

Sprache

Watt 2.0 Forum HUSUM WIND 2025

„Wärmeplanung: Von den Vorüberlegungen zur erfolgreichen Umsetzung“

Die Kommunale Wärmeplanung (KWP) ist ein Baustein kommunaler Planungen. Um zum Erfolg zu führen, sollte sie möglichst eingereiht sein in andere Planungsprozesse.

HUSUM WIND
25813 Husum, Deutschland

Die Kommunale Wärmeplanung (KWP) ist ein Baustein kommunaler Planungen. Um zum Erfolg zu führen, sollte sie möglichst eingereiht sein in andere Planungsprozesse.
Mit Blick auf Infrastrukturen, Abwärmequellen etc. stellt sich zunächst die Frage, welche Entwicklungsperspektiven eine Kommune aufweist. Mögliche Betrachtungen werden an einem exemplarischen Projektbeispiel aufgezeigt.
Bei der KWP wird erläutert, worin sich unterschiedliche in der Praxis zu sehende Vorgehensweisen unterscheiden und welche Vor- & Nachteile verschiedene Vorgehensweisen haben.
Die KWP gibt den Hauseigentümer*innen der jeweiligen Kommune letztlich nur unverbindliche Hinweise, wo sich Wärmenetze ergeben könnten. Insofern stellt sich für Kommunen nach der KWP die Frage, wer sie in welchen Schritten umsetzen könnte und welche Voraussetzungen die Kommune dafür schaffen kann. Hierzu werden verschiedene Möglichkeiten und Abstufungen - von eigenen Gemeindewerken bis hin zum externen Contractor, der von der Gemeinde lediglich die Wegerechte benötigt - aufgezeigt und mit ihren jeweiligen Vor- & Nachteilen sowie den jeweils nötigen Handlungsschritten aus technisch-wirtschaftlicher Sicht diskutiert.

Sprechende (1)

Jürgen Meereis

Jürgen Meereis

IPP ESN Power Engineering GmbH

Eckdaten

  • Dienstag, 16. September 2025
  • 13:40 - 14:00
  • Hall 5, booth B36
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen