Die IG Metall Küste steht für gute Arbeit, Mitbestimmung und soziale Gerechtigkeit in der Windbranche. Unsere Mitglieder gestalten die Energiewende - ihr Engagement sorgt für bessere Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und hochwertige Ausbildungsmöglichkeiten.
Die IG Metall Bezirk Küste vertritt die Interessen von Beschäftigten in der Windindustrie entlang der norddeutschen Küste – von Produktion über Wartung bis hin zu Forschung und Entwicklung. Als Gewerkschaft setzen wir uns für gute Arbeit, Mitbestimmung und soziale Gerechtigkeit ein.
Unsere Mitglieder gestalten die Transformation: Sie bringen sich als Betriebsräte in die Unternehmensentwicklung ein, verhandeln Tarifverträge für faire Löhne und sichere Arbeitsbedingungen und engagieren sich politisch für eine nachhaltige Industriepolitik. Dabei stehen Ausbildung, Qualifizierung und regionale Wertschöpfung besonders im Fokus.
Unsere Betriebsrätebefragung liefert fundierte Einblicke in die wirtschaftliche Lage der Windunternehmen und die Arbeitsbedingungen von 28.591 Kolleg*innen. Sie ist
Grundlage für politische Forderungen und betriebliche Verbesserungen. Wir organisieren Branchentreffen für aktive Mitglieder, um Wissen aus der betrieblichen
Praxis zu teilen und mit politischen Entscheidungsträger*innen zu diskutieren.
Auf der HUSUM WIND zeigt die IG Metall Bezirk Küste, wie gewerkschaftliches Engagement die Zukunft der Windbranche stärkt: sozial, ökologisch und demokratisch. Wir machen deutlich, dass gute Arbeit und Klimaschutz zusammengehören.