CNC Onsite bietet professionelle und präzise Bearbeitungslösungen – sowohl für Reparaturen als auch als Teil der Fertigung. Dazu gehören unter anderem Blattwurzel-Einsätze, Zahnkranz (in-situ) sowie Flansche bis zu 10 Metern Durchmesser.
mehrere Standorte
Präzision im Feld: Mit CNC Onsite Mobilbearbeitung die Lebensdauer von Windturbinen verlängern
Da Windkraftanlagen altern und immer größer werden, steigt die Nachfrage nach präzisen Reparaturen vor Ort. Das dänische Unternehmen CNC Onsite stellt sich dieser Herausforderung mit innovativen mobilen Bearbeitungslösungen, die werkstattähnliche Genauigkeit direkt vor Ort, onshore wie offshore, ermöglichen. Mit seinem Fachwissen in der Reparatur von Rotorblattwurzeln, Drehkränzen (Gierringen) und Flanschfräsen unterstützt das Unternehmen Betreiber dabei, die Lebensdauer von Windkraftanlagen zu verlängern, Wartungskosten zu senken und Umweltbelastungen zu reduzieren.
Reparatur der Rotorblattwurzel: Wiederherstellung kritischer Schnittstellen
In Zusammenarbeit mit dem niederländischen Rotorblatt-Spezialisten We4Ce hat CNC Onsite eine fortschrittliche In‑Field-Methode zur Reparatur lose Blattwurzeleansatzbuchsen entwickelt – eine häufige Schwachstelle bei der Verbindung zwischen Rotorblatt und Nabe.
Bei einem aktuellen 50‑MW‑Projekt in Südasien wurden lokale Techniker geschult, diese Reparatur eigenverantwortlich durchzuführen – mit der tragbaren Präzisionsmaschine von CNC Onsite sowie dem patentierten Buchsen‑ und Einfügesystem von We4Ce. Im Jahr 2025 durchgeführt, wurden über 1 000 Buchsen erfolgreich ersetzt und jede auf einen neuwertigen Zustand mit einer prognostizierten Lebensdauer von 20 Jahren zurückgeführt – mit bis zu 60 % Kosteneinsparungen, geringerer Ausfallzeit und ohne Transport der Rotorblätter.
Flanschbearbeitung: Maßstäbe setzen im großen MaßstabUm den Ebenheitsanforderungen heutiger großer Turmflansche gerecht zu werden, entwickelte CNC Onsite die „Goliath“ – eine speziell für Flansche im Durchmesserbereich von 6,5 m bis 10 m ausgelegte CNC‑Fräsmaschine
Aktuell fräst Goliath bei Welcon 97 untere Turmflansche für Vestas‑15‑MW‑Anlagen und große Flansche an Übergangsstücken bei CS WIND in Aalborg. Die ersten gefertigten Flansche erreichten eine beeindruckende Planheit – deutlich über Branchennorm – und eliminierten das Wärmerichten. Dadurch werden Bolzenverbindungen zuverlässiger, Fertigungsprozesse flexibler, Zeit und Kosten gespart – insbesondere unter Offshore‑Bedingungen, wo Bolzenpräzision und Wartungskosten besonders kritisch sind.
Reparatur des Drehkranzes (Yaw Ring): Präzision ohne Demontage
Der Gierring‑Reparaturservice von CNC Onsite bietet einen weiteren großen Vorteil: eine komplette Wiederherstellung ohne Abziehen der Gondel. Mit zunehmendem Alter kommt es nämlich häufig zu Zahnschäden am Gierzahnkranz.
Die patentierte Up‑Tower‑Methode entfernt beschädigte Zahnräder und setzt passgenaue Segmente ein – alles innerhalb der Gondel, ohne äußere Demontage.
Die Methode wurde bereits plattformübergreifend angewandt und über 100 Yaw‑Ring‑Segmente auf drei Kontinenten erneuert. Reparaturen werden in wenigen Tagen abgeschlossen – mit reduzierten Ausfallzeiten, CO₂‑Emissionen und Kosten. Unterstützt wird der Service durch das technische Zentrum von CNC Onsite in Vejle mit einer 2 000 m²‑Werkstatt für Maschinenentwicklung und Tests.
Da die Reparatur innerhalb des Turms erfolgt und nicht vom Wetter abhängt, sind Planung und Sicherheit deutlich verbessert – Techniker vermeiden das Handling schwerer Komponenten oder Hebeoperationen.
Mit mobilen Lösungen bringt CNC Onsite hochpräzise Bearbeitung genau dorthin, wo sie gebraucht wird – direkt im Feld. Angesichts zunehmender Anforderungen zur Optimierung von Windenergieanlagen bieten diese Innovationen ein leistungsstarkes Werkzeugset für dauerhafte Turbinenleistung.