HUSUM WIND

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight HUSUM WIND 2025

opti.node Cockpit kann jetzt noch mehr: Bis zu 80 % Zeitersparnis in der kaufmännischen Betriebsführung

node.energy präsentiert Weiterentwicklung des opti.node Cockpit für Wind- und Solarparks auf der HUSUM WIND 2025. Jetzt vor-Ort Termin vereinbaren und neue Impulse erhalten.

node.energy GmbH

Vom 16. bis 19. September 2025 trifft sich die Windbranche auf der HUSUM WIND – und node.energy ist in Halle 5 am Stand 5A01 mit dabei. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen aktuelle Weiterentwicklungen im opti.node Cockpit, der Software-Plattform für professionelle Betreiber und kaufmännische Betriebsführer von Wind- und Solarparks. Die Anwendung bildet inzwischen eine Vielzahl energiewirtschaftlicher Aufgaben digital ab – von der Stromsteuermeldung über die Verwaltung der kommunalen Beteiligung nach § 6 EEG bis hin zur Unterstützung bei der Erlösübersicht. Über 900 Kunden verwalten bereits mehr als 14.000 Anlagen und knapp 5.000 Betreibergesellschaften mit der Plattform.

Das opti.node Cockpit vereinfacht zentrale Aufgaben der kaufmännischen Betriebsführung spürbar: Bei der Stromsteuer schafft die Plattform mit einem bundesweit einheitlichen Industriestandard nicht nur Rechtssicherheit, sondern reduziert auch den bürokratischen Aufwand im Umgang mit den Hauptzollämtern erheblich. In Sachen kommunale Beteiligung nach § 6 EEG senkt die Lösung den Bearbeitungsaufwand um mindestens 80 Prozent, inklusive automatisierter Gutschriftenerstellung und fristgerechtem Erstattungsantrag. Betreiber profitieren so von höherer Effizienz und minimiertem Liquiditätsrisiko.

Das opti.node Cockpit kann jetzt noch mehr

Mit dem opti.node Cockpit erhalten Betreiber und kaufmännische Betriebsführer eine zentrale Plattform, auf der sämtliche Energiedaten und Stammdaten strukturiert zusammengeführt werden. Das ermöglicht einen vollständigen Überblick über die Vermarktungs- und Fördersituation sowie eine präzise Berechnung der Erlöse, inklusive Redispatch-Maßnahmen, Abregelungen durch Direktvermarkter und individueller Vertragskonditionen. Relevante Marktmechanismen und Fördergrenzen werden dabei transparent und rechtssicher abgebildet.

Auf dieser Grundlage lassen sich Abrechnungen effizient prüfen, ohne zeitaufwendige manuelle Arbeit. Auch für die Dokumentation und Berichtserstellung gegenüber Investoren liefert das System verlässliche, automatisiert aufbereitete Auswertungen. Insgesamt können Betreiber so bis zu 80 Prozent der bisher erforderlichen Zeit einsparen und ihre kaufmännischen Prozesse deutlich schlanker und sicherer gestalten.

Zahlreiche Wind-Schwergewichte setzen bereits auf das opti.node Cockpit

Mehrere namhafte Branchenführer nutzen bereits opti.node Cockpit, um interne Aufwände und Risiken in der kaufmännischen Betriebsführung zu minimieren. So hat DenkerWulf rund 600 Anlagen in die Plattform integriert und zentrale Prozesse der Behörden- und Netzbetreiberkommunikation digitalisiert. Die Landwind Gruppe verwaltet ihre Anlagen und Verträge zur kommunalen Beteiligung nach § 6 EEG mit opti.node. Auch die Sabowind GmbH nutzt die Plattform zur strukturierten Betriebsführung, für Stromsteuermeldungen, § 6 EEG und das Erlösmonitoring.

node.energy vor Ort treffen

Interessierte Besucher:innen der HUSUM WIND können vorab Gesprächstermine mit node.energy vereinbaren. Am Stand 5A01 in Halle 5 erhalten sie einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen der Plattform und erfahren, wie die digitale Betriebsführung wirtschaftlicher und rechtssicher gestaltet werden kann. Zusätzlich bietet node.energy Betreibern die Möglichkeit, sich in den Erzeuger-Pool der führenden PPA-Matching-Plattform in Deutschland aufnehmen zu lassen. Dieser umfasst aktuell rund 14.000 Anlagen für das Matching mit passenden Verbrauchern aus Industrie und Gewerbe.

„Wir freuen uns auf die Gespräche mit unseren Kundinnen und Kunden sowie den persönlichen Austausch mit vielen bekannten und neuen Gesichtern aus der Branche in Husum“, sagt Falco Meyer-Hübner, Experte für kaufmännische Betriebsführung bei node.energy.

Jetzt Termin buchen: https://calendly.com/node-energy/node-energy-husumwind-2025-opti-node-cockpit?month=2025-09&date=2025-09-16

Über node.energy

Wir gestalten die Realisierung, Verwaltung und den Stromverkauf oder -bezug von erneuerbaren Energien für Unternehmen viel einfacher. Mit 35+ Gigawatt verwalteter Anlagenleistung in unserer führenden Software-Plattform gehören wir zu den marktführenden Dienstleistern im Bereich der Energiewende in Deutschland. Rund 14.000 Wind- und PV-Anlagen sowie mehr als 900 Kunden nutzen unsere Lösungen bereits. Wir entwickeln und vertreiben die Energiedatenplattform opti.node Cockpit, für professionelle Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen. Die Plattform vereinfacht die Planung und Verwaltung erneuerbarer Energien, indem wir mit ihr Daten integrieren, Prozesse automatisieren und komplexe Konfigurationen ermöglichen. So können Betreiber ihre Projekte umfassend bewerten, optimieren und effizient verwalten und so rentable Geschäftsmodelle aus erneuerbarer Energie entwickeln.

www.node.energy

Ihre Kontaktperson

Falco Meyer-Hübner

Falco Meyer-Hübner

Experte für kaufmännische Betriebsführung

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)