Rotorgeometrievermessung, Erfahrungen aus den vergangenen 15 Jahren
HUSUM WIND
25813 Husum,
Deutschland
Die Mitarbeiter der windcomp haben in den letzten 15 Jahren viele tausend Windenergieanlagen weltweit vermessen und dabei interessante Erkenntnisse über das Verhalten von Rotorblättern gewonnen. Die Entwicklung zu immer größeren Rotordurchmessern stellt die Blatthersteller vor große Herausforderungen im Bezug auf Fertigungstoleranzen und das Verhalten der Rotorblätter im Betrieb. Eine Rotorgeometrievermessung im laufenden Betrieb bringt wertvolle Erkenntnisse über das Verhalten der Rotorblätter und die Möglichkeit für den Betreiber die Windenergieanlage zu optimieren.
Sprechende (1)

J. Dietrich Mayer
windcomp GmbH