CMScore ‒ Ein Game-Changer
Mit unserer Lösung CMScore ergänzen wir die Einstiegsklasse für professionelle Condition Monitoring Systeme. Gleichzeitig bleiben wir unseren Qualitätsstandards voll und ganz verpflichtet, was CMScore insbesondere für unsere Kunden zu einem echten Game-Changer macht.
CMScore – Qualitätsdaten liefern Qualitätsergebnisse
Die Grundlage für eine zuverlässige Überwachung ist die qualitativ hochwertige Erfassung von Sensorsignalen. CMScore lässt keine Kompromisse zu und liefert die erfassten Daten an unsere serverbasierte WebLog Suite, wo sie ausgewertet und aussagekräftige Reports erstellt werden.
- Schnelle Installation: ULTRAKOMPAKT – 30 x 20 x 8 cm
- Einfache Handhabung: ULTRALEICHT ~ 2,6 kg
- Niedrige Kosten: ULTRAGÜNSTIG
Intelligente Lösungen ermöglichen schnelle Nachrüstung oder Austausch.
CMScore ist die perfekte Antwort auf die Nachfrage des Marktes nach einer einfachen, aber qualitativ hochwertigen und sicheren CMS-Lösung zu niedrigsten Kosten. Die Verwendung von Bachmann-IEPE-Sensoren oder bereits vorhandener IEPE-Sensoren ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen bei der Nachrüstung oder dem Austausch alter CMS. Daher eignet sich CMScore besonders für die Überwachung des Antriebsstrangs bestehender Anlagen, wobei der Schwerpunkt auf der Minimierung der Kosten liegt, um das Risiko eines unerkannten Ausfalls des Antriebsstrangs zu minimieren.
Der Nutzen – Ganzheitlichkeit
Die WebLog Suite greift nicht nur auf die eigenen CMS-Daten von Bachmann zu, sondern verarbeitet auch Messdaten von CMS von Drittanbietern. Unsere Systemlösung ist für alle Windparkkonfigurationen bestens gerüstet und reduziert zudem die Kosten für Schulung und Systemwartung – nur eine Software für Überwachung, Alarmgenerierung, Berichterstellung, Ticketerstellung und vieles mehr.
IEPE statt MEMS – zuverlässige Sensoren
CMScore unterstützt hochwertige IEPE-Sensoren und ermöglicht Abtastraten von bis zu 25,6 kHz. In Kombination mit hohen Abtastraten gewährleisten IEPE-Sensoren eine deutlich höhere Signalqualität im Vergleich zu kostengünstigen MEMS-Sensoren, insbesondere bei kritischen Komponenten mit niedriger Drehzahl. Sie sind zudem robuster und langlebiger. Die hohe Signalqualität erlaubt eine zuverlässige Diagnose und sorgt so aktiv für Betriebssicherheit. Für unsere Kunden ist nur das Beste gut genug.
Der Nutzen – Klarheit
Die Installations- und Betriebskosten sind minimal. Die Ergebnisse der Datenanalyse verbessern die Zuverlässigkeit der Informationen erheblich und erlauben eine effektivere Planung von Wartungs- und Reparaturarbeiten.