Reaching new heights - Ein Statement für die Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und Beton – ein Widerspruch? Nicht bei uns. Mit unseren Hybridtürmen zeigen wir, wie moderne Bauweise und verantwortungsvolles Ressourcenmanagement Hand in Hand gehen.
Windenergie gilt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende - doch der Bau von Windkraftanlagen wird oft kritisch betrachtet, unter anderem auch aufgrund der umweltschädlichen und Co2 intensiven Produktion; genau hier setzen wir als innovatives Unternehmen an, und gehen kontinuierlich einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und beständigen Weiterentwicklung sind wir führend auf dem Markt und in der Technologie für Hybridtürme bis zu 199 Meter Nabenhöhe. Von der Planung über die Entwicklung bis zur Montage liefern wir nachhaltige Lösungen aus einer Hand und tragen so aktiv zu einer grünen Energiezukunft bei. Dass wir mit dem Hybridturm Bögl Nabenhöhen von bis zu 199 Metern realisieren können, liegt an unserer speziellen Kombination von Beton aus Stahl. Während der Beton für Stabilität sorgt und die höher werdenden Lasten zuverlässig ableitet, umgehen wir mit dem smarten Materialmix die stark schwankenden Rohstoffpreise für Stahl.
Bei der Rezeptur unseres verbauten, selbstverdichtenden Betons setzen wir auf Kalkstein- und Hüttensandmehl aus eigener Produktion. Dank dieser Mischung lassen sich schon heute bis zu 70 % des Zements substituieren. Unsere eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeitet daran, das Sparpotenzial in Zukunft weiter zu erhöhen. Ansporn dahinter sind neben der Kosteneinsparung auch die Co2-Reduktion bei der Betonherstellung und ein damit aktiver Beitrag zum Klimaschutz.
Eine visualisierende Kennzahl ist hier unser Return on Energy. Der RoE unseres Hybridturm beträgt ca. 61 Tage - das bedeutet, dass das Windrad nach 61 Tagen mehr Energie produziert als für die Produktion und Installation des Hybridturms benötigt wurde. Ein Windrad produziert bestenfalls 25 Jahre grünen Strom; unser Hybridturm hat dabei schon nach 61 Tagen seinen RoE erreicht! Eine beachtliche Zahl, die einen großen Schritt hin zu grüner Energie bedeutet.
Mastering the challenges of tomorrow - Mitdenken, umdenken, weiterdenken: Der Wechsel von konventioneller zu erneuerbarer Energieerzeugung ist unvermeidlich. Als Branchenführer und Wegbereiter setzen wir mit unseren einzigartigen Nabenhöhen Maßstäbe für innovative Lösungen in der Windenergie. Unser Hybridturm verbindet nachhaltiges Bauen mit effizienter Energieerzeugung - ein Allrounder für eine grüne Zukunft.