Effiziente Fernüberwachung dank VeAccess
VeAccess ermöglicht den Fernzugriff auf VESTAS V80/90-Anlagen. Dank der angepassten M1 webMI pro Visualisierung von Bachmann spart der Betreiber Servicefahrten und erhält volle Datentransparenz in der Fernüberwachung.
So fern und doch so nah.
Technologie verkürzt nicht nur Wege, sondern auch Zeiten.
Service Wege –einfach mal sparen
VeAccess steht für den Fernzugriff auf VESTAS-Anlagen.
Die Betreiber von Windenergieanlagen stehen zunehmend vor Herausforderungen, da sie für notwendige Fehleranalysen nur vor Ort auf Anlagen- und Betriebsdaten zugreifen können. Weil Fernzugriffe fehlen, ist selbst ein Zurücksetzen einfacher Fehler nicht möglich. Zudem lässt sich der Einsatz vor Ort weder in Bezug auf die benötigte Ausrüstung noch das erforderliche Fachwissen zur Fehlerbeseitigung effizient planen.
Effektives Remote-Monitoring und intelligente Retrofit-Lösungen bieten hier einen entscheidenden Mehrwert: Sie ermöglichen nicht nur eine präzise Fehlerdiagnose aus der Ferne, sondern auch die gezielte Fernsteuerung und Fehlerbehebung – ohne kostenintensive Serviceeinsätze vor Ort. Dies spart Zeit, senkt Betriebskosten und erhöht die Anlagenverfügbarkeit erheblich.
Nutzen aus der Ferne = Effizienz vor Ort.
- Fehleranalyse – aus der Ferne
- Service-Team-Support – aus der Ferne
- Analsgenstart – aus der Ferne
- Parallelzugriff – aus der Ferne
So viel mehr – als nur aus der Ferne draufschauen können.
Herzstück dieser Technologie ist das Remote-Panel, welches via Webbrowser standortunabhängig aufrufbar ist. Von hieraus hat man nicht nur den identischen Zugriff wie vor Ort durch die Servicebox, sondern das VeAccess bietet eine Fülle von Mehrinformationen, die zur realen Bewertung des aktuellen Anlagenzustandes hilfreich sind.
Warum nur eine Anlage im Blick halten?
Das VeAccess-System liefert die Basis für die Anbindung an das Wind-Power-SCADA System (WPS) von Bachmann und ermöglicht dadurch eine komfortable und sichere Flottenüberwachung.