HUSUM WIND

Mein Account

Sprache

Logo SkyVisor

SkyVisor

Kurzbeschreibung

Mit 10+ GW inspizierter Anlagen in 30+ Ländern hilft SkyVisor IPPs, mit automatisierten Drohnenflügen und KI-Fehlererkennung die Kontrolle zu übernehmen. SkyVisor Wind ermöglicht interne Rotorblatt- und Turminspektionen in nur 18 Min. pro Turbine – inkl. LPS-Prüfung.

Kontakt

Tags

Beschreibung

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Inspektionen mit SkyVisor!

SkyVisor Wind ist eine fortschrittliche, firmeneigene Softwarelösung für die Inspektion von Windturbinenblättern, -türmen und LPS (Onshore oder Offshore, jede Turbinengröße).

Mit automatisierten Drohnenflügen und KI-gestützter Fehlererkennung hilft SkyVisor Ihnen, Inspektionen in nur 18 Minuten pro Turbine durchzuführen! Mit einem Rotorstopp und einem einzigen Techniker können Sie bis zu 20 Turbinen pro Tag inspizieren und so Ausfallzeiten und Kosten reduzieren.

Eine Drohne inspiziert die Oberfläche eines großen Windkraftturms, der mit einem blauen Gitter markiert ist. Im Hintergrund sind bei bewölktem Himmel weitere Windkraftanlagen und Hügel zu sehen.


All-in-One Software Suite

Inspizieren → Analysieren → Berichten mit automatisierten Drohnenflügen und KI-Einsichten!

Ein Laptop, ein Smartphone und eine Fernbedienung zeigen verschiedene Bildschirme der Inspektions- und Überwachungssoftware an, die Daten, Checklisten und Bilder von Windturbinenblättern anzeigen.

  • Drohnen-App: Erfassen Sie hochauflösende visuelle Daten mit autonomen Drohnenflügen und ermöglichen Sie so eine schnelle und genaue Inspektion, auch unter schwierigen Bedingungen.
  • Asset-Management-Plattform: Planen Sie Inspektionen, verfolgen Sie Wartungsaktivitäten und erstellen Sie Berichte von einer zentralen Plattform aus, die von KI-Tools zur Fehlererkennung unterstützt wird.
  • Field-App: Ermöglichen Sie Ihren Teams den sofortigen Zugriff auf Daten, Datei- und Bildfreigabe-Threads, um eine schnelle Reaktion und effiziente Zusammenarbeit bei der Lösung von Problemen vor Ort zu gewährleisten.

Wichtigste Vorteile:

  • Innerbetriebliche Inspektionen: Geben Sie Ihrem Team die volle Kontrolle und flexible Zeitplanung.
  • Automatischer Drohnenflug: Erfassen Sie mühelos hochwertige Daten, auch unter schwierigen Bedingungen.
  • KI-gestützte Analyse: Überwachen Sie den Zustand der Rotorblätter und sparen Sie Zeit - Sie müssen nicht Tausende von Fotos durchsehen!
  • Automatisierte, gemeinsam nutzbare Berichte: Erhalten Sie verwertbare Erkenntnisse und vereinfachen Sie die Reparaturplanung.

Nahaufnahme einer Windturbinenblattspitze über dem Meer, die sichtbare Schäden aufweist und mit einer gelben gestrichelten Linie umrandet ist. In einem gelben Kästchen steht "Leading Edge Erosion Severity 3". Im Hintergrund sind weitere Turbinen zu sehen.


Wir unterstützen auch Inspektionen von Blitzschutzsystemen (LPS):

  • Durchgangsprüfung aus der Ferne (Ein/Aus)
  • Kontaktbasierte Impedanzmessung (mΩ)
  • Hochspannungs- und Impedanzmessung mit Seilzugriff

Holen Sie sich Ihre Inspektionen ins Haus! Unsere Lösungen ermöglichen sichere Ein-Personen-Inspektionen und steigern so die Effizienz und das Bewusstsein für die Klingen. SkyVisor bietet Ihnen Geschwindigkeit, Präzision und Skalierbarkeit in einer einzigen Plattform!

Erleben Sie unsere Lösung live! Besuchen Sie unseren Stand 4 / 4B02 für eine exklusive Demo.

Eine Werbegrafik für SkyVisor Wind, eine digitale Plattform für die betriebsinterne Inspektion und Verwaltung von Rotorblättern, die die Funktionen für Inspektion, Analyse und Zusammenarbeit mit Bildern von Windturbinen und digitalen Geräten hervorhebt.

Ein Werbeflyer für die Software SkyVisor Wind, der eine Drohne, Windkraftanlagen, eine digitale Plattform und Logos von Partnerunternehmen zeigt. Der Text hebt automatisierte Drohneninspektionen und Asset-Management-Lösungen für die Windenergie hervor.

Standort

Büro

Paris, Frankreich
55 Rue de Tocqueville, 75017

Büro

Rennes, Frankreich
1 Place du Maréchal Juin 35000

Büro

Dallas, Vereinigte Staaten
15150 Preston Rd 75248 Dallas, TX

Kontakt

Hannariin Lamp

Hannariin Lamp

Manager für Marketing und Kommunikation