HUSUM WIND

Mein Account

Sprache

Story HUSUM WIND 2025

Mit wind4factory in die Zukunft

Am Standort Sachsen erzeugt die Windkraftanlage Schlegel grünen Strom, der über wind4factory direkt an CORTEC in Wald-Michelbach geliefert wird – ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung.

wind4factory
Ludwigshafen, Deutschland

Die Produktion der CORTEC setzt auf erneuerbare Energie mit wind4factory

Seit 2025 bezieht Cortec einen großen Teil ihres Stroms direkt von der Windenergieanlage in Zittau-Schlegel. Diese produziert jährlich rund 2.000 MWh sauberen Strom und sichern einen stabilen, nachhaltigen Energiebezug.

Der Abschluss des Windstromvertrags in einer 1:1 Beziehung mit der Windkraftanlage Schlegel, deren Standort sich in Sachsen, Landkreis Görlitz befindet, ergänzt die bestehende Eigenversorgung aus Solarenergie und ist ein weiterer Baustein des nachhaltigen Energiekonzepts.

Durch den direkten Bezug profitiert CORTEC nicht nur von planbaren Strompreisen, sondern unterstützt auch die lokale Energiewende und leistet einen Beitrag zum wirtschaftlichen Weiterbetrieb der Anlage.

Mit der Entscheidung, Windstrom zu beziehen, setzt CORTEC auf eine zukunftsfähige Energiequelle, die nicht nur das Industrieunternehmen, sondern auch die Region langfristig unterstützt.

Mit wind4factory wurde ein weiterer Beitrag zur Energiewende in der Industrie geleistet – und gleichzeitig eine zukunftsfähige Perspektive für Betreiber von Windenergieanlagen geschaffen.

#wind4factory #PPA Nachhaltigkeit ErneuerbareEnergie Windenergie NachhaltigeProduktion Partnerschaft Cortec

Ihre Kontaktperson

Ronald Radmacher

Ronald Radmacher

Leitung wind4factory
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)