Standort und Netzdienlichkeit von Großspeichern im Übertragungsnetz
Speichertechnologien sind ein zentraler Baustein für die Stabilität und Nachhaltigkeit des zukünftigen Energiesystems. Neben dem geografischen Standort ist insbesondere die Betriebsweise entscheidend für ihren netzdienlichen Einsatz. Gleichzeitig fordern zunehmend volatile und kurzfristige Handelsvo
TenneT arbeitet daher mit Hochdruck an der schnellen und effizienten Integration von Speichern in das deutsche Stromnetz – gestützt auf fundierte Studien, datenbasierte Analysen und die Weiterentwicklung operativer Prozesse. Der Vortrag gibt Einblicke in aktuelle Erkenntnisse aus der Studie „Quo Vadis, Großbatteriespeicher?“ und beleuchtet zentrale Entwicklungen und Handlungsbedarfe für eine zukunftsfähige Systemführung.
Sprechende (1)

Christoph Linhardt
TenneT Energy System Planning