Forum Wasserstoff auf der HUSUM WIND 2025
Vom 16. bis 19. September rückt die Fachmesse als eines der diesjährigen Sonderthemen „Grüner Wasserstoff“ in den Mittelpunkt. In der Hydrogen Area wird die gesamte Wertschöpfungskette präsentiert. Ein offenes Forum mit Fachvorträgen, der Deutsch-Dänische Energiedialog sowie internationale Experten
Husum, 27. Februar 2025 – Grüner Wasserstoff ist als vielseitiger Energieträger für den langfristigen Erfolg der Energiewende nicht mehr wegzudenken. Deshalb widmet die HUSUM WIND 2025 dem Thema einen fachlichen Schwerpunkt. Auf etwa 650 m² der Halle 2 präsentieren im September zahlreiche Ausstellende Produkte und Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Produktion über die Speicherung bis zur Anwendung von grünem Wasserstoff.
Forum Wasserstoff: Wissen, Austausch und Zukunftsperspektiven
Neben der Fachausstellung bietet das offene Forum Wasserstoff (Stand 2D34) an allen Messetagen Einblicke in zentrale Themen: Wie fördern Projekte mit grünem Wasserstoff den Markthochlauf? Welche Erkenntnisse und Kooperationen aus Wirtschaft und Forschung unterstützen diesen Prozess? Wie werden Netze und Infrastruktur aus- und umgestaltet?
Im Mittelpunkt stehen Berichte und Diskussionen zu:
- Forschung und Technologietransfer
- Technik, Komponenten und Praxis
- Infrastruktur
- Fachkräftebedarf und Recruitment
- Deutsch-Dänischer Energiedialog
Hochkarätige Fachleute und internationaler Austausch
Friederike Lassen, Vorständin des Deutschen Wasserstoff-Verbands (DWV) e.V., eröffnet das Forum zum Messeauftakt. Am zweiten Tag leitet die Deutsch-Dänische Handelskammer den Deutsch-Dänischen Energiedialog zum Thema Wasserstoff mit Beteiligten aus Politik und Industrie. Dänemark ist das diesjährige Partnerland der HUSUM WIND.
Nationale und internationale Vortragende berichten zu aktuellen Themen und Fragestellungen und diskutieren mit dem Publikum. Das Forum bietet Einblicke in den Stand der Technologie, beleuchtet Aufgaben und Herausforderungen und ermöglicht den direkten Austausch mit Fachleuten und Unternehmen vor Ort.
WindAdvice GmbH und der Erneuerbare-Energien-Branchenverband watt_2.0 e.V. gestalten gemeinsam mit der Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft SH das Veranstaltungsprogramm. Es richtet sich an Fachbesuchende aus Wirtschaft, Industrie, Forschung und Politik.
Über watt_2.0 e.V.
Seit 2011 wirkt watt_2.0 e.V. als landesweiter, spartenübergreifender Verband in Schleswig-Holstein. Die Mitglieder stammen aus allen Bereichen der Energiewirtschaft: Sonne, Wind, Biomasse, Wärme, Elektromobilität, Wasserstoff, Energiespeicher und Vermarktung. Der Verein ist konstruktiver Gesprächspartner für Unternehmen, Wissenschaft und Politik. watt_2.0 zeigt die Potenziale und Bedeutung der Erneuerbaren Energien auf, macht deren Rolle und Erfolge greifbar und gestaltet die Energiewende in Schleswig-Holstein aktiv mit. Besonders wichtig ist dabei der zukünftige Ausbau der Technologien und der nachhaltige Einsatz der erzeugten Energien.
Über WindAdvice GmbH
WindAdvice GmbH ist ein Transaktionsberater und erfahrener Wissensträger im Bereich Erneuerbare Energien mit besonderem Bezug zu Skandinavien. Die drei Inhaber stehen für erfolgreiches Projektmanagement, juristische und kommerzielle Beratung, starke Kommunikation, stetige Vernetzung und innovative Verknüpfungen innerhalb der Branche. Neben der organisatorischen Unterstützung der HUSUM WIND im Bereich Wasserstoff veranstaltet die WindAdvice den Branchentag Wasserstoff sowie die Offshore Connect.
Über die HUSUM WIND – Transforming Energy
Vom 16. bis 19. September 2025 präsentieren über 600 Ausstellende unter dem Motto „Vorsprung durch Innovation“ in Husum Produktneuheiten und On-/Offshore-Spitzentechnologien für das erneuerbare Energiesystem von morgen. Die Fachmesse, die seit über 30 Jahren für ihre Praxisnähe und gezielte Vernetzung steht, erwartet mehr als 12.000 Fachbesuchende. Schwerpunkte liegen neben On- und Offshore-Technologie auf Themen wie „Grüner Wasserstoff“ und „KI, Cybersicherheit, Digitalisierung“. Ein umfassendes Rahmenprogramm mit Fachkongressen, Foren, Exkursionen, Networking-Events und der Jobmesse „WINDCareer“ rundet das Messeangebot ab.
#husumwind #transformingenergy