IAS, mit Sitz in Italien, hat die Kleinwindturbine IAS20 ADDITIVE MANUFACTURING entwickelt, die für erneuerbare Energiegemeinschaften (REC)
IAS, mit Sitz in Italien, hat die Kleinwindturbine IAS20 ADDITIVE MANUFACTURING entwickelt, die für erneuerbare Energiegemeinschaften (REC) und schwache Stromnetze in ländlichen Gebieten konzipiert wurde. Im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung nimmt IAS mit Kleinanlagen an einer REC teil, um Energie aus erneuerbaren Quellen (Solar- und Windenergie) sowie Agrivoltaik zu teilen und den Mitgliedern der REC Umwelt- und Sozialvorteile zu bieten.