Mit den kraftmessenden Unterlegscheiben von Altosens werden Schraubverbindungen digital - Laufende Überwachung von Vorspannkräften mittels einfacher Nachrüstlüsung. Erhöhte Verfügbarkeit und reduzierter Wartungsaufwand von Windenergieanlagen mittels der Predictive Maintenance Lösung von Altosens.
Altosens – Schrauben intelligent überwachen, Ausfälle vermeiden
Altosens steigert die Verfügbarkeit und reduziert Betriebs- sowie Weiterbetriebskosten von Windenergieanlagen durch eine innovative Predictive-Maintenance-Lösung. Im Fokus steht die frühzeitige Erkennung von Auffälligkeiten und drohenden Ausfällen an sicherheitskritischen Schraubverbindungen – insbesondere an der Rotorblattbefestigung. Das Ergebnis: weniger ungeplante Stillstände, gezielterer Personaleinsatz und höhere Effizienz im Service.
Kern der Lösung ist eine patentierte, kraftmessende Unterlegscheibe auf Basis einer neuartigen Sensortechnologie des Fraunhofer LBF. Die Sensoren haben das Format herkömmlicher Unterlegscheiben und lassen sich somit ohne konstruktive Änderungen in bestehende Maschinen, Anlagen und Infrastruktur integrieren. Eine Nachrüstung ist einfach möglich – auch durch bestehendes Personal, ganz ohne spezielle Messtechnikkenntnisse.
Die Wirksamkeit der Lösung wurde bereits an zwei Windenergieanlagen der 3,6 MW-Klasse demonstriert: Schraubenversagen konnte dort erfolgreich vorausgesagt werden – ein Meilenstein für den sicheren Weiterbetrieb von Windkraftanlagen.