Individuelle Gehäuselösungen von Spelsberg – Maßgeschneiderter Schutz für jede Anwendung
Spelsberg realisiert passgenaue Gehäuse für höchste Anforderungen – von der Modifikation bewährter Seriengehäuse bis zur kompletten Neuentwicklung. Mit umfassender Beratung, eigener Fertigung, Prüfung und optionaler Bestückung begleitet Spelsberg seine Kunden den gesamten Entwicklungsprozess.
Vielfältige Standardgehäuse für höchste Ansprüche
Das Standardsortiment umfasst rund 500 industrielle Gehäuse aus ABS, Polystyrol, glasfaserverstärktem Polycarbonat oder Aluminium, jeweils mit oder ohne Vorprägungen, in glatter Ausführung oder mit Befestigungsnocken mit transparentem oder blickdichtem Deckel. Alle Gehäuse sind robust, erreichen Schutzarten bis IP67 und Schlagfestigkeit bis IK09. Zubehör sowie Belüftungs- und Dichtsysteme erweitern die Einsatzmöglichkeiten über den Standard hinaus.
Schnelle und flexible Modifikationen
Übersteigen Kundenanforderungen das Standardsortiment, realisiert Spelsberg schnell, kompetent und kostengünstig individuelle Anpassungen:
- Fräsungen, Gravuren, Bohrungen, Versetzung von Vorprägungen
- Bedruckung, Beschriftung, Prägung, Logo-Aufbringung
- Form- und Farbanpassung modularer Gehäuse
Dank Spritztechnologie mit wechselbaren Einsätzen lassen sich Sonderwünsche bereits in der Produktion umsetzen. Je nach Projektumfang beträgt die Umsetzungsdauer wenige Wochen bis maximal sechs Monate. Der enge Kundenkontakt steht dabei stets im Fokus.
Entwicklung neuer Gehäuse
Reichen Anpassungen nicht aus, entwickelt Spelsberg komplett neue Gehäuse. Fragen zu Budget, Zeitplan, Material, Schutzart und Verarbeitung werden vorab geklärt. Auf Basis dieser Daten entsteht ein CAD-Modell, gefolgt von einem Prototyp mittels 3D-Druck. Danach werden Vorserienprototypen im Originalmaterial gefertigt, geprüft und zertifiziert.
Die anschließende Serienproduktion wird durch Tests im firmeneigenen Prüflabor begleitet – unabhängig von externen Prüfinstituten. Die Prüfungen erfolgen nach VDE, TÜV und UL. Letzteres verschafft Kunden einen Vorteil durch internationale Anerkennung.
Bestückung und Komplettsysteme
Auf Wunsch übernimmt Spelsberg die Bestückung:
- Vormontage
- Teilverdrahtung
- Anschlussfertige Vorbereitung
Egal ob Elektronikbaugruppen, optische Komponenten oder Kommunikationsmodule, der Kunde kann den Endfertigungsprozess komplett an Spelsberg übergeben. Alle Services erfolgen unter einem Dach, was kurze Lieferzeiten und höchste Qualität sichert.
GEOS – Gehäusechutz für extreme Bedingungen
Produkte aus der GEOS-Reihe schützen empfindliche Komponenten zuverlässig bei Witterung, Temperaturschwankungen oder chemischer Belastung. In 32 Varianten, 3 Basisgrößen und 2 Höhen erhältlich, lassen sie sich vielseitig anpassen. Ergänzt werden sie durch ein breites Zubehörangebot, etwa Mastbefestigungen, Außenlaschen oder dem Belüftungselement BEL Air M40 zur Vermeidung von Kondenswasser. Bohrungen für die Montage lassen sich präzise mit dem hochwertigen Industrie-Lochfräser ausführen – ideal zur Nachrüstung.
Intuitive Online-Konfiguration
Die Vielfalt an Anpassungsmöglichkeiten spiegelt sich auch im GEOS-Konfigurator wider. Er ermöglicht eine einfache, visuelle Planung von Gehäusen. Nutzer wählen zunächst den Gehäusetyp, fügen Zubehör hinzu und positionieren Bohrungen, Ausschnitte sowie Leitungseinführungen flexibel. Dank technischer Schnittstellen ist die Nutzung auch über Großhandels-Webshops möglich. So entstehen individuelle Gehäuselösungen für Indoor- als auch Outdoorbereich.