Experte für meteorologische Messtechnik: Verkauf, Service und Miete. REMOTE SENSING: LiDAR (Wind- und Turbulenzprofile); gondelbasierte- und Scanner-Systeme; Wetterstationen; Datenerfassung; Windmesstechnik; 2D- und 3D-SONIC; Cup-Anemometer; Kombi-Windsensoren, meteorologische Sensoren und Systeme.
several locations
Die GWU-Umwelttechnik GmbH (GWU) liefert seit 1986 Sensoren und Systeme für die Wind- und Windprofilmessung, sowie für meteorologische Anwendungen. Mit langjähriger technischer Erfahrung entwickeln unsere Meteorologen, Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker kundenspezifische Messlösungen, einschließlich Sensoren, Systeme, Fernüberwachung sowie Datenspeicherung und -verarbeitung. Die GWU ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, den steigenden Anforderungen an Messaufgaben im Bereich der Windenergie durch den praxisgerechten Einsatz neuester Technologien gerecht zu werden und dabei stets die Sache und den Kunden im Blick zu behalten.
Die Messung von Windprofilen mittels innovativer LiDAR-Technologie (Light Detection and Ranging) gewinnt speziell im Bereich der Windenergie zunehmend an Bedeutung und Akzeptanz. Deshalb bietet GWU schlüsselfertige Systeme und Lösungen (LiDAR, GWU-Trailer und GWU-HPS), Dienstleistungen, Vermietung von Messgeräten und -systemen und übernimmt das europaweite Projektmanagement (in Übersee mit internationalen Partnern).
Die Karosserie des Anhängers ist groß genug, um das LiDAR-System und die Hybrid-Stromversorgung aufzunehmen und die Solarpaneele während der Messung in der gewünschten Position zu halten.
Trotzdem ist er kompakt und leicht genug, um mit einem Standard-PKW transportiert zu werden (max. Gesamtgewicht 1.300 kg). Alle Details des Systems spiegeln jahrzehntelange Erfahrung in meteorologischen und Windenergie-Feldmessungen wieder. Die robuste Konstruktion mit einem feuerverzinkten Chassis unterstreicht den Qualitätsgedanken. Alle wichtigen Systeminformationen sind online verfügbar, ebenso wie die Messdaten mit der WindCube Fernzugriffsoption. Der Anhänger hat eine Zulassung für 100 km/h Höchstgeschwindigkeit für Deutschland.
GWU ist ein Vertriebs-, Support- und Servicepartner des LiDAR-Weltmarktes für die Region D-A-CH. Seit 2004 reicht die Entwicklung einer breiten Palette von Doppler-Wind-LiDAR-Systemen und bietet, liefert und betreibt diese kommerziell in einer industriellen Produktion. Um den Wartungs- und Reparaturbedarf der Wind LiDAR-Systeme zeitnah und fair zu erfüllen, hat die GWU-Umwelttechnik GmbH im Jahr 2015 ein entsprechendes Service- und Wartungszentrum eingerichtet. Mittlerweile ist das gut ausgebildete und erfahrene technische Personal auf 6 Mitarbeiter angewachsen, die im täglichen Arbeitsprozess akribisch dafür sorgen, dass die LiDAR-Systeme und die dazugehörige Peripherie ihre volle Funktionsfähigkeit behalten.