Maschinenfabrik Reinhausen: The Power behind Power. Die in Regensburg ansässige Maschinenfabrik Reinhausen GmbH (MR) ist mit rund 50 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften erfolgreich in globalen Nischen der elektrischen Energietechnik tätig.
Maschinenfabrik Reinhausen: The Power behind Power
Erfolg in globalen Nischen der Energietechnik
Die in Regensburg ansässige Maschinenfabrik Reinhausen GmbH (MR) ist mit rund 50 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften erfolgreich in globalen Nischen der elektrischen Energietechnik tätig. Das 1868 gegründete Unternehmen befindet sich in der fünften Generation mehrheitlich in Familieneigentum. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschafteten rund 5.000 Mitarbeiter einen Umsatz über einer Milliarde Euro. 50 % des weltweit erzeugten Stroms wird mit MR-Produkten geregelt.
Der Klimawandel forciert weltweit den Übergang zur „all electric society“ - begleitet von einer wachsenden und immer anspruchsvolleren Bevölkerung. Die elektrische Energietechnik steht vor der Herausforderung, die Stromversorgung zugleich sicher, wirtschaftlich und nachhaltig zu gewährleisten. Die Abkehr von fossilen Energieträgern erfordert bis 2050 eine Verdoppelung der weltweit rund 80 Mio. km langen Netze zur Stromübertragung und -verteilung. Neben Produkten zur Regelung von Lastfluss und Spannungsqualität bieten wir Lösungen zur Netzstabilisierung sowie zur Prüfung, Überwachung und Instandsetzung kritischer Betriebsmittel an. Unsere Kunden sind Netzbetreiber, energieintensive Industriebetriebe sowie Hersteller von Transformatoren, Schaltanlagen und Hochspannungskabeln. Als „The Power behind Power“ unterstützen wir diese mittels Innovation, Logistik und Kundennähe auf Basis einer kompetenten und loyalen Belegschaft. Die Fähigkeit, in einem konservativen Branchenumfeld antizyklisch „Cleantech“-Lösungen zu entwickeln und zu vermarkten, entspringt dabei der Unabhängigkeit und dem Langmut des 1868 gegründeten Familienunternehmens. Insofern wirken Geschäftszweck, Strategie und “Enkelfähigkeit“ in der MR auch in Zeiten der Energiewende erfolgreich zusammen.
Die Konzernaktivitäten werden von Regensburg gesteuert. Hier befinden sich Geschäftsleitung, Vertrieb und Marketing, Forschung und Entwicklung und wesentliche Teile der Produktion. Erhebliche Investitionen in Produkte, Prozesse, Mitarbeiter und Standorte schaffen die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Die Attraktivität des Unternehmens unterstreichen zahlreiche Auszeichnungen, darunter Best managed Companies Award, Great Place to Work, Best of Business to Business Communication Award, Innovationspreis der deutschen Wirtschaft, Best Innovator Award, Industrie 4.0 Award.