Machbarkeitsstudie Wärmeversorgung Wilster – Fokus Abwärmepotenzial SuedLink
Die Stadtwerke Wilster planen eine zentrale Wärmeversorgung für Teile der Stadt Wilster aufzubauen.
Die Stadtwerke Wilster planen eine zentrale Wärmeversorgung für Teile der Stadt Wilster aufzubauen. Dafür ist aufbauend auf der kommunalen Wärmeplanung eine Machbarkeitsstudie nach dem BEW erstellt worden. Als Hauptpotenzial wurde die Abwärme der SuedLink identifiziert, die mithilfe einer Wärmepumpe auf eine nutzbare Vorlauftemperatur gebracht werden soll. Dadurch könnte die SuedLink nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Verteilung erneuerbarer Energien zwischen Norddeutschland und Süddeutschland leisten, sondern auch eine bedeutende Rolle für die erneuerbare Wärmeversorgung in Wilster übernehmen.
Sprechende (1)

Yannik Schimmel
Stadtwerke Steinburg